Ethanol-Kamine: Stimmungsvolles Flammenspiel nicht nur in der dunklen Jahreszeit

Ethanol-Kamine: Stimmungsvolles Flammenspiel nicht nur in der dunklen Jahreszeit

ID: 579390
Feuer ohne Kaminanschluss - Rückstandsfrei verbrennendes Ethanol ermöglicht behagliches FlammenspielFeuer ohne Kaminanschluss - Rückstandsfrei verbrennendes Ethanol ermöglicht behagliches Flammenspiel

(firmenpresse) - Frankfurt am Main. - In den Wintermonaten herrscht Hochsaison für Kaminöfen und offene Feuerstätten. Denn gerade in der dunklen Jahreszeit steigt das Bedürfnis nach Behaglichkeit und wohliger Atmosphäre. Und auch Besitzer von Wohnungen oder Häusern ohne Kamin-Anschluss können behaglich lodernde Flammen genießen: Hier sind Ethanol-Kamine die geeignete Wahl.

Ethanol-Feuerstellen dienen hauptsächlich zur Dekoration. Das Flammenspiel sorgt für die Anmutung eines Kaminfeuers. In solchen Geräten verbrennt flüssiges Bio-Ethanol - und zwar völlig rückstandsfrei, ganz ohne Ruß und Rauch. Deshalb ist auch kein Kamin-Anschluss nötig. Und deshalb kann jeder diese Geräte - in einer Mietwohnung auch ohne besondere Erlaubnis des Vermieters - mit geringem Aufwand aufstellen. Darauf macht der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. aufmerksam, unter dessen Dach sich eine eigene Fachabteilung für Ethanol-Geräte gebildet hat.

Natürlich gilt auch bei Ethanol: Wo etwas verbrennt, wird Sauerstoff verbraucht. Gleichzeitig entsteht beim Betrieb eines Ethanol-Brenners - vergleichbar mit der menschlichen Atmung - Kohlendioxid und Wasserdampf. Aus diesem Grunde ist auf eine ausreichende Belüftung des Raumes zu achten, in dem das Feuer des Ethanol-Kamins brennt. Dazu reicht es meist schon, zeitweise ein Fenster zu kippen oder kurz die Tür zu einem Nebenraum oder zum Flur zu öffnen. Auf diese Weise wird ausreichend Frischluft zugeführt.

DIN-Norm sorgt für Sicherheit

Beim Kauf eines Ethanol-Kamins, so der abschließende Rat des HKI, sollte Sicherheit den Ausschlag geben. Von Billigangeboten oder instabilen "Tischfeuern" rät er ab. Geprüfte Ethanol-Kamine hingegen, die der seit Januar 2011 geltenden DIN-Norm 4734-1 entsprechen, können bedenkenlos aufgestellt werden, um sich an der behaglichen Atmosphäre einer Feuerstelle erfreuen zu können.

Weitere Informationen auch im Internet unter www.ratgeber-ethanolkamine.de.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der HKI Industrieverband Haus-, Heiz und Küchentechnik e.V. vertritt die Interessen der Hersteller von Großküchengeräten sowie häuslicher Heiz- und Kochgeräte. Beide Herstellergruppen sind in separaten Fachverbänden organisiert, die sich in gerätespezifische Fachabteilungen untergliedern. Zurzeit vertrauen rund 150 Mitglieder den Leistungen des Verbandes.

Zu den Mitgliedern der Fachabteilung Ethanolgeräte zählen sowohl deutsche als auch ausländische Unternehmen. Es sind dies u.a. die Firmen Alfra Feuer (Leutkirch), Beefire (Trier), Blomus (Sundern), Ecosmart Fire (Sidney/Australien), Eurolux/Kaminwunder (Lengerich), Hark (Duisburg), Radius Einrichtungsbedarf (Brühl), Ruby Fires (Langedijk/Niederlande), Safretti (Haaksbergen/Niederlande), Gebr. Schulte (Sundern), Spartherm Feuerungstechnik (Melle) und Wodtke (Tübingen).




PresseKontakt / Agentur:

Dr. Schulz Public Relations GmbH
Dr. Volker Schulz
Berrenrather Straße 190
50937 Köln
hki(at)dr-schulz-pr.de
0221 - 42 58 12
http://www.hki-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  So einfach war streichen noch nie LEDA Werk: Kaminfeuer auf Knopfdruck - Gaskaminöfen verbinden Behaglichkeit mit Bedienkomfort
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.02.2012 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 579390
Anzahl Zeichen: 2016

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Täubl
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49 (0)69-25 62 68-0

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 410 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ethanol-Kamine: Stimmungsvolles Flammenspiel nicht nur in der dunklen Jahreszeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z