Film: Kleiner starker Panda

Film: Kleiner starker Panda

ID: 579402

Film: Kleiner starker Panda



(pressrelations) -
Kinderfilm "Kleiner starker Panda" kommt in die Kinos

Teil der Erlöse soll Umweltschutzarbeit des WWF unterstützen

Am Donnerstag läuft in den deutschen Kinos der Kinderfilm "Kleiner starker Panda" an. Der 3D-Animationsfilm erzählt die abenteuerliche Geschichte des jungen Pandabären "Manchu", der dazu auserkoren wurde, sein Volk vor dem sicheren Untergang zu retten. Der Zeichentrickpanda macht sich jedoch nicht nur auf der Leinwand für seine Artgenossen stark. Von jeder in den Cineplex-Kinos verkauften Eintrittskarte für "Kleiner starker Panda" geht ein Teil des Erlöses an den WWF Deutschland. Auch der Spielzeug Online-Shop "spielzeug-schuette.de" bringt sich mit einer Charity-Aktion ein und steuert nahezu den kompletten Gewinn aus dem Verkauf der WWF Plüschtierkollektion bei. Die Naturschutzorganisation mit dem schwarz-weißen Bambusbären kämpft seit Jahrzehnten für das Überleben seines Wappentieres.

Der Große Panda gehört zu den bedrohtesten Tierarten der Welt und ist zum Symbol des Artenschutzes geworden. 1.600 Exemplare leben noch in der Wildnis und verteilen sich auf sechs Bergregionen im Südwesten Chinas. Der WWF setzt sich für die Einrichtung neuer Reservate und Korridore ein, die die geschützten Regionen verbinden. Nur so können die Tiere in Zeiten der Bambusblüte, wenn die Nahrung knapp wird, in benachbarte Areale ausweichen. Außerdem wird dadurch der genetische Austausch zwischen den verbliebenen Pandagruppen ermöglicht, was für den Gesundheitszustand der letzten Pandas besonders wichtig ist.

Für die Zuschauer von "Kleiner starker Panda" dürften die realen Probleme erst einmal weniger im Vordergrund stehen. Trotzdem ist für den WWF die fiktive filmische Annäherung an die Naturschutzthematik ein erster Schritt, Kinder und Jugendliche für den Umweltschutz zu gewinnen. "Kinder sind die Umweltschützer von morgen. Es ist wichtig, sie schon heute spielerisch für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren", so Dirk Barth, Geschäftsführer der Panda Fördergesellschaft und zuständig für Unternehmenskooperationen beim WWF.



Fotos und Footage zum Film unter www.filmpresskit.de


KONTAKT
Immo Fischer
Pressestelle
Tel: Tel: 030 311 777-427Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gesellschaft Deutscher Chemiker: 300 Euro pro Monat für Chemiestudierende Volkswagen Braunschweig lobt Preis für Respekt und Toleranz aus
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.02.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 579402
Anzahl Zeichen: 2472

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Film: Kleiner starker Panda"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WWF - World Wide Fund For Nature (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stillstand beim bayerischen Wolfsmanagement ...

Verbände fordern Umweltminister zum Handeln auf In einem gemeinsamen Brief haben die vier Verbände WWF, BUND Naturschutz, Gesellschaft zum Schutz der Wölfe und Landesbund für Vogelschutz den bayerischen Umweltminister Dr. Marcel Huber aufgef ...

Alle Meldungen von WWF - World Wide Fund For Nature


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z