ÖPNV-Expertenkommission NRW entwickelt Zukunftskonzepte für Bus und Bahn im Nahverkehr
ID: 579409
ÖPNV-Expertenkommission NRW entwickelt Zukunftskonzepte für Bus und Bahn im Nahverkehr
Düsseldorf. Die ÖPNV-Zukunftskommission hat ihre Arbeit aufgenommen. Verkehrsminister Harry K. Voigtsberger und Horst Becker, parlamentarischer Staatssekretär im Verkehrsministerium, haben die Mitglieder der Kommission vorgestellt.
Die 18-köpfige Expertengruppe wird analysieren, wie sich der öffentliche Personennahverkehr mittel- und langfristig verändern wird und welcher Finanzbedarf künftig besteht.
Verkehrsminister Harry K. Voigtsberger: "Ein zukunftsfähiges ÖPNV-Konzept umfasst viele Aspekte. Da braucht es Sachverstand nicht nur von der Politik, sondern von vielen Seiten. Ich bin deshalb gespannt auf die Ergebnisse der ÖPNV-Zukunftskommission im nächsten Jahr."
Staatssekretär Horst Becker wies darauf hin, dass Bund und Länder dringend Lösungen für die künftige Finanzierung des ÖPNV finden müssen: "Die Länder und der Bund müssen sich auf die Neuregelungen für die Regionalisierungsmittel und die Entflechtungsmittel verständigen, damit die umweltfreundlichen Verkehrsmittel Bus und Bahn gut für die Zukunft aufgestellt werden können."
Vorsitzende der Kommission sind Gisela Nacken, Dezernentin der Stadt Aachen für Planung und Umwelt und von 1990 bis 1999 NRW-Landtagsabgeordnete mit Schwerpunkt Verkehrspolitik, und Wolfgang Röken, Abgeordneter von 1995 bis 2010 und zuletzt Vorsitzender des NRW-Landtagsausschusses für Bauen und Verkehr.
Die Kommission setzt sich aus verschiedenen Fachleuten des ÖPNV zusammen.
Die Mitglieder sind:
- Peter Büddicker, Deutscher Gewerkschaftsbund Bezirk Nordrhein-Westfalen
- Dr. Markus Faber, Deutscher Landkreistag
- Ernst Giesen, Deutscher Städte- und Gemeindebund
- Folkert Kiepe, Deutscher Städtetag
- Dr. Herbert Kemming, Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung gGmbH
- Reiner Engel, Pro Bahn e.V. Bundesverband
- Dr. Horst Zierold, Verband Deutscher Verkehrsunternehmen
- Johannes Krems, Verband Nordrhein-Westfälischer Omibusunternehmen
- Iko Tönjes, Verkehrsclub Deutschland
- Martin Husmann, Verkehrsverbund Rhein-Ruhr
- Dr. Wilhelm Schmidt-Freitag, Zweckverband Nahverkehr Rheinland
- Dr. Hermann Paßlick, Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe,
- Prof.-Dr.-Ing. Felix Huber, Bergische Universität Wuppertal,
- Prof.-Dr.-Ing. Udo Becker, Technische Universität Dresden
- Prof.-Dr.-Ing. Adolf Müller-Hellmann, Rheinisch-Westfälisch Technische Hochschule
- Prof.-Dr. Karl-Hans Hartwig, Westfälische Willhelms-Universität Münster
Ansprechpartner Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jürgensplatz 1
40219 Düsseldorf
Telefon: (0211) 3843-1022
Fax: (0211) 3843-9005
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.02.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 579409
Anzahl Zeichen: 3202
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 484 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖPNV-Expertenkommission NRW entwickelt Zukunftskonzepte für Bus und Bahn im Nahverkehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEBW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).