ACE schlägt Reform der Pendlerpauschale vor
ID: 579478
ACE schlägt Reform der Pendlerpauschale vor
22. Februar 2012. In der Diskussion über das Rekordhoch bei den Kraftstoffpreisen hat der Auto Club Europa (ACE) eine grundlegende Reform der Pendlerpauschale vorgeschlagen. Für viele Menschen werde es angesichts rasant steigender Autokosten immer schwieriger, den Aufwand für den Weg zur Arbeit zu finanzieren. Die derzeitige Regelung sei nicht nur materiell unzureichend sondern in ihrer Systematik auch ungerecht, kritisierte ACE-Sprecher Rainer Hillgärtner in Stuttgart.
"Derzeit gilt das Prinzip, je höher das Einkommen, desto größer die Steuerersparnis, dadurch aber entsteht eine Gerechtigkeitslücke", sagte Hillgärtner. Der ACE schlage daher vor, den Aufwand für die Fahrt zur Arbeit nicht mehr als Werbungskosten auszuweisen, sondern direkt von der Steuerschuld in Abzug zu bringen. Damit stünde jedem Berufspendler unabhängig von seiner Verdiensthöhe für jeden zurückgelegten Kilometer die gleiche Entlastung zu. Derzeit können Pendler für den Weg zur Arbeit 30 Cent pro Kilometer geltend machen.
Die Kosten für den Unterhalt von Pkw sind nach Angaben des ACE von 2005 bis 2010 um 41 Prozent stärker gestiegen als die Kosten der allgemeinen Lebenshaltung. Im gleichen Zeitraum sanken die Nettolöhne der Arbeitnehmer in Deutschland im Schnitt um 1,2 Prozent, zitierte der Club entsprechende Angaben des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung.
Kontakt:
Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom@auto-medienportal.net
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.02.2012 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 579478
Anzahl Zeichen: 1824
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ACE schlägt Reform der Pendlerpauschale vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).