Förderprogramm der Pedigree Initiative: Zehn Projekte für ein glückliches Hundeleben ausgewählt

Förderprogramm der Pedigree Initiative: Zehn Projekte für ein glückliches Hundeleben ausgewählt

ID: 57950

Nächste Auswahlrunden: 1. Oktober und 1. Dezember 2008

Die Verschönerung von sechs Hundewiesen in Deutschland, Hundekottüten für Hundekottütenspender, Hundehütten für ein Tierheim, ein Hundebesuchsprogramm in einem Altenheim sowie der Wiederaufbau des Trümmerplatzes einer Rettungshundestaffel – das sind die ersten zehn Hundeprojekte, die die „Pedigree Initiative für die Natur des Hundes“ in diesem Jahr im Rahmen ihres 100.000-Euro-Förderprogramms unterstützt. Ausgewählt wurden die Projekte vom Expertenforum der Initiative. Weiter mitmachen lohnt sich: Am 1. Oktober und 1. Dezember 2008 werden die nächsten Förderprojekte ausgewählt. Bewerbungen unter www.naturdeshundes.de.



Logo der Pedigree InitiativeLogo der Pedigree Initiative

(firmenpresse) - Anfang 2008 hat die „Pedigree Initiative für die Natur des Hundes“, die sich für ein glückliches Hundeleben und ein besseres Miteinander von Hund und Mensch einsetzt, zum zweiten Mal einen Fördertopf in Höhe von 100.000 Euro für Hundeprojekte ausgeschrieben. Seitdem sind mehr als 100 Projektvorschläge bei der Initiative eingegangen. Hieraus hat das Expertenforum – bestehend aus Schauspieler Hardy Krüger jr., namhaften Experten, dem Deutschen Tierschutzbund, dem Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) und dem Bundesverband Praktizierender Tierärzte (bpt) – jetzt zehn Projekte ausgewählt.

Finanzielle Förderung und Sachspenden

In Berlin werden gleich zwei Projekte unterstützt: Die „Hundefreunde Friedrichshain“ kaufen von den bereitgestellten Fördergeldern Hundekottüten für elf bereits aufgestellte Hundekottütenspender im Bezirk Friedrichshain. Und ein öffentlicher Hundelaufplatz in Berlin Lichtenberg wird mit einem Brunnen, wetterfesten Trainingsgeräten und Zäunen ausgestattet.

Aber auch in anderen Teilen Deutschlands werden ab sofort Hundewiesen verschönert. Der Hundetreff „Dog Meets Dog“ in Adorf/Vogtland verbessert mit Hilfe der Fördergelder die Hunde-Unterstände auf seinem Übungsplatz. In Lüdinghausen (Nordrhein-Westfalen) kaufen die „Tierfreunde Lüdinghausen“ von den Fördermitteln Spielgeräte für ihren Hundeauslauf. Den „Beagle-Freunden Butzbach“ in Butzbach (Hessen) sowie einem Hundeclub in Bad Frankenhausen stellt die Pedigree Initiative zudem einen Agility-Parcours für ihre Hundewiesen bereit. Und im niedersächsischen Hornburg verbessert der Hundesportverein „Fabian Schladen“ mit den Fördermitteln die Unterrichtsraumsituation auf seinem Übungsgelände, um so unter anderem seine Hundeführerschein-Ausbildung zu optimieren.

Weitere Förderprojekte in 2008 sind die Sanierung des von Jugendlichen komplett zerstörten Trümmerplatzes der Rettungshundestaffel Oberrhein in Istein (Baden-Württemberg), die Errichtung von zwei große Hundehütten auf der Spielwiese im Tierheim Friedrichshafen sowie die Anschaffung von Hunde-Zubehör für das Hundebesuchsprogramm des „Hundetreffs Eisenstein“ im Altenheim Bad Berleburg (Nordrhein-Westfalen).



Die Projektförderung geht weiter – Jeder kann mitmachen!

Weiter mitmachen lohnt sich. Bis Ende des Jahres vergibt die „Pedigree Initiative für die Natur des Hundes“ insgesamt 100.000 Euro. Für die kommenden zwei Auswahlrunden, die am 1. Oktober 2008 und am 1. Dezember 2008 starten, können Hundefreunde also weiterhin Projekte zur Förderung vorschlagen. Bewerbungen und ausführliche Informationen unter www.naturdeshundes.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unternehmensprofil Mars:
Mars Deutschland, Tochterfirma des amerikanischen Familienunternehmens Mars Incorporated, gehört zu den weltweit führenden Markenartikelherstellern. Mit den Geschäftsbereichen Heimtiernahrung, Süßwaren und Lebensmittel erzielt Mars in Deutschland einen Umsatz von rund 1,3 Milliarden Euro und beschäftigt etwa 1.800 Mitarbeiter. Zu den bekannten Marken im Bereich Heimtiernahrung gehören Whiskas, Pedigree, Chappi, Kitekat, Cesar, Sheba, Frolic und Trill. Im Bereich Süßwaren sind es unter anderem die Marken Balisto, Mars, Snickers, M & M'S, Milky Way, Bounty, Amicelli und Celebrations. Für den Geschäftsbereich Lebensmittel stehen unter anderem die Marken Uncle Ben's und Ebly.



PresseKontakt / Agentur:

Edelman GmbH
Kathrin Lamprecht
Barmbeker Straße 4
22303 Hamburg
040/374798-56
kathrin.lamprecht(at)edelman.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Echelon kündigt die erste flächendeckende Installation eines intelligenten Stromzählsystems in Deutschland an Melos GmbH im ersten Halbjahr 2008 weiter auf Wachstumskurs
Bereitgestellt von Benutzer: Pedigree
Datum: 05.09.2008 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 57950
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Lamprecht
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040/374798-56

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 825 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Förderprogramm der Pedigree Initiative: Zehn Projekte für ein glückliches Hundeleben ausgewählt "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Edelman GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Edelman GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z