Fluglärmkommission ? GRÜNE: Landesregierung soll Revision zurückziehen

Fluglärmkommission ? GRÜNE: Landesregierung soll Revision zurückziehen

ID: 579591

Fluglärmkommission ? GRÜNE: Landesregierung soll Revision zurückziehen



(pressrelations) -
Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr gehört auf die Tagesordnung

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt die Forderung der Fluglärmkommission nach Ausweitung des Nachtflugverbots und nach der Rücknahme der Revision gegen das Nachtflugverbot. "Die Verlängerung des Nachtflugverbots auf die gesetzliche Nacht von 22 bis 6 Uhr muss jetzt auf die Tagesordnung. Wenigstens in diesen Stunden braucht die Bevölkerung ihre Nachtruhe", fordert der für Fragen des Frankfurter Flughafens zuständige Abgeordnete der GRÜNEN, Frank Kaufmann. Die Fluglärmkommission hat heute gefordert, die Zahl der Flugbewegungen in der Zeit von 22 bis 6 Uhr deutlich zu reduzieren. Außerdem solle die Landesregierung die Revision gegen das Nachtflugverbot zurückziehen.

"Die Bevölkerung rund um den Flughafen braucht Entlastung vom Fluglärm. Dazu gehören geänderte An- und Abflugverfahren genauso wie eine Ausweitung des Schallschutzprogrammes. Von der CDU/FDP-Landesregierung ist dazu außer Vertröstungen leider nichts zu hören. Stattdessen klagt sie vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig gegen ihr eigenes Versprechen eines Nachtflugverbots."

DIE GRÜNEN hingegen haben immer wieder konkrete Maßnahmen zur Fluglärmverringerung vorgeschlagen. Diese reichen von höheren Gebühren für laute Flugzeuge bis hin zu veränderten An- und Abflugverfahren. "Diese Maßnahmen müssen jetzt endlich umgesetzt werden. Wenn die Landesregierung und die sie tragenden Fraktionen von CDU und FDP die Sorgen der Bevölkerung im Rhein-Main-Gebiet tatsächlich ernst nähmen, wären diese Maßnahmen bereits seit Eröffnung der Landebahn in Kraft."

DIE GRÜNEN erinnern daran, dass aktiver Schallschutz schon im Rahmen der Mediation im Jahr 2000 und vor dem Planfeststellungsbeschluss 2007 versprochen wurde. "In Sachen Fluglärmschutz immer wieder dasselbe zu versprechen, aber nichts davon einzulösen, ist die Methode der Landesregierung, die Menschen für dumm zu verkaufen. Wir sagen: Schluss damit ? wirksame Maßnahmen müssen jetzt umgesetzt werden", so Frank Kaufmann.




Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtagUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wahnsinn Leiharbeit gesetzlich verbieten HSE spendet anstelle von Weihnachtsgeschenken
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.02.2012 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 579591
Anzahl Zeichen: 2694

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fluglärmkommission ? GRÜNE: Landesregierung soll Revision zurückziehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z