Elektronische Abrechnung von Fahr- und Transportkosten zu unschlagbaren Konditionen

Elektronische Abrechnung von Fahr- und Transportkosten zu unschlagbaren Konditionen

ID: 57965

Für die Abrechnung von Fahr- und Transportkosten im Bereich des qualifizierten Krankentransports wird die gesetzlich vorgesehene Abrechnung auf Datenträgern in Kürze von fast allen Krankenkassen umgesetzt. Von der Umstellung betroffen sind die Träger des Rettungsdienstes und die beauftragten Hilfsorganisationen, sowie private Anbieter im qualifizierten Krankentransport. Wer weiterhin Papierrechnungen bei den Kostenträgern einreicht, dem werden bis zu 5 Prozent der Rechnungssumme gekürzt. Das Deutsche Medizinrechenzentrum (DMRZ) bietet jetzt einen komfortablen und günstigen Service für die Abrechnung von Fahr- und Transportkosten im Bereich des qualifizierten Krankentransports für nur 0,5 Prozent der Bruttorechnungssumme an.



Abrechnen mit den Krankenkassen für nur 0,5 %Abrechnen mit den Krankenkassen für nur 0,5 %

(firmenpresse) - Keine Vertragsbindung, keine monatliche Grundgebühr

Die Umstellung auf den Datenträgeraustusch (DTA) ist bei vielen Krankenkassen in vollem Gange und wird von immer mehr AOKs umgesetzt. War es bisher im Bereich des qualifizierten Krankentransports so, dass die Abrechnung von Fahr- und Transportkosten von den Leistungserbringern per Papierrechnungen mit den entsprechenden rechnungsbegründenden Unterlagen (z.B. Verordnung einer Krankenbeförderung) bei den Kostenträgern eingereicht und manuell bearbeitet wurde, so soll nun der Abrechnungsprozesses elektronisch von statten gehen. Nur eine Anlieferung der Abrechnungsdaten auf einem Datenträger oder über eine Abrechnungsstelle stellt künftig eine unverzügliche Bearbeitung der Abrechnung sicher. Die derzeit einfachste und günstigste Methode, die Abrechnungsdaten an die Krankenkassen zu übermitteln, bietet das Deutsche Medizinrechenzentrum: Für nur 0,5 der Bruttorechnungssumme können Träger des Rettungsdienstes und die beauftragten Hilfsorganisationen, sowie private Anbieter im qualifizierten Krankentransport mit den Krankenkassen abrechnen. Dabei gibt es weder eine Vertragsbindung an das DMRZ, noch eine monatliche Mindestgebühr oder andere Entgelte.

Abgerechnet wird über eine Internet-Plattform, die unter der Adresse www.dmrz.de erreichbar ist. Die Registrierung ist kostenlos und die Eingabe der Daten erfolgt wie in einer Software. Die Fahrten werden dabei in Form von Abrechnungsfällen pro Krankentransport. Unternehmen im Bereich des qualifizierten Krankentransports haben dabei die Möglichkeit, die Daten selbst zu erfassen oder über eine bereits bestehende Software-Lösung an das DMRZ zu übermitteln. Die Online-Lösung des Deutschen Medizinrechenzentrums ist besser als jede Abrechnungs-Software und funktioniert ähnlich wie Online-Banking: das DMRZ ist stets auf dem neusten Stand, Updates wie bei einer Software sind überflüssig.

Vorfinanzierung ab 1,1 Prozent

Gerade im Bereich des qualifizierten Krankentransports geht es um die Abrechnung hoher Summen mit den Kostenträgern. Daher ist es entscheidend, das Geld möglichst schnell auf dem Konto zu haben, um so die Liquidität zu sichern. Das Deutsche Medizinrechenzentrum bietet seinen Kunden in Zusammenarbeit mit der renommierten Bank für Sozialwirtschaft (BfS ) ein günstiges Angebot, bei dem das Geld wahlweise schon 24 Stunden nach dem elektronischen Versand der Leistungsabrechnung gutgeschrieben wird. Die Preise für diese Leistung sind ebenfalls sehr günstig: Bei sofortiger Auszahlung verlangen Abrechnungszentren und Factoring-Institute Gebühren, die oftmals über 2,5 Prozent liegen. Gegenüber dieser klassischen Variante können Sie beim DMRZ etwa 40 Prozent Ihrer Abrechnungskosten sparen. Bei einem monatlichen Umsatz von ca. 25.000 Euro brutto, beträgt die jährliche Ersparnis beispielsweise rund 3.000 Euro. Doch nicht nur die Sofortauszahlung ist möglich: Das DMRZ bietet Ihnen ein Staffelmodell, bei dem für jedes Unternehmen der ideale Tarif dabei ist. Die Sofortauszahlung kostet 1,3 Prozent der Rechnungssumme, die Zahlung nach 15 Tagen nur 0,6 Prozent. Weitere versteckte Kosten, wie bei vielen Abrechnungszentren üblich, gibt es beim DMRZ nicht.



Das DMRZ ist die beste Lösung für den DTA

Rettungsdienste und private Anbieter im qualifizierten Krankentransport sollten für die Abrechnung von Fahr- und Transportkosten, im Rahmen des Datenträgeraustausches, die Internet-Plattform des DMRZ nutzen. Günstiger und komfortabler geht es nicht. Im Bereich des unqualifizierten Krankentransports ist die Lösung des Deutschen Medizinrechenzentrums bereits der Standard für die elektronische Abrechnung mit den Krankenkassen. Bisher haben fünf Verkehrsverbände einen Rahmenvertrag mit dem DMRZ abgeschlossen, der deren Mitgliedern attraktive Sonderkonditionen sichert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Deutsche Medizinrechenzentrum (DMRZ) stellt sonstigen Leistungserbringern des Gesundheitswesens eine Internet-Plattform zur elektronischen Abrechnung (DTA) mit den Krankenkassen zur Verfügung. Wer damit abrechnet, braucht keine Software und geht keinerlei Verpflichtungen ein: So gibt es weder Mindestvolumen noch eine zeitliche Bindung an das DMRZ. Der Clou ist die große Kostenersparnis. Wer seine Rechnungen beispielsweise noch auf dem Postweg an einen Kostenträger schickt, dem werden bis zu 5 % seiner Umsätze abgezogen. Bei der Abrechnung über das DMRZ werden nur 0,5 % erhoben. Das DMRZ ist das derzeit innovativste Abrechnungszentrum.



Leseranfragen:

Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH
René Gelin
Prinz-Georg-Str. 47
40477 Düsseldorf

Telefon: 0211/40 588 11
Hotline: 02181/2739057
E-Mail: gelin(at)dmrz.de
www.dmrz.de



PresseKontakt / Agentur:

Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH
René Gelin
Prinz-Georg-Str. 47
40477 Düsseldorf

Telefon: 0211/40 588 11
Hotline: 02181/2739057
E-Mail: gelin(at)dmrz.de
www.dmrz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  In Kairo Vaterschaftstest für König Tut Deutsche Konkurrenz für billige Zahnersatz-Importe
Bereitgestellt von Benutzer: oriesner
Datum: 05.09.2008 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 57965
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: René Gelin
Stadt:

Düsseldorf /Grevenbroich


Telefon: 0211/40 588 11

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.09.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 865 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elektronische Abrechnung von Fahr- und Transportkosten zu unschlagbaren Konditionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DMRZ.de auf der Taximesse in Köln ...

DMRZ.de, das Deutsche Medizinrechenzentrum, wird auch dieses Jahr wieder auf der Europa?ischen Taximesse sein. Besuchen Sie DMRZ.de am Stand A12 in Halle 1, informieren Sie sich u?ber die clevere Onlineabrechnung und Krankentransport-Software und gew ...

Die neue Heilmittelabrechnung von DMRZ.de ...

Die Kundinnen und Kunden von DMRZ.de (Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH) dürfen sich auf eine neue Onlinesoftware zur Abrechnung von Heilmitteln freuen. Die „neue Heilmittelabrechnung“ ist cloudbasiert und setze laut DMRZ.de auf eine einfache, ...

Alle Meldungen von Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z