Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: CSU-Aschermittwoch in Passau Kreide gefressen RALF MÜLLE

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: CSU-Aschermittwoch in Passau
Kreide gefressen
RALF MÜLLER, PASSAU

ID: 579689
(ots) - Das war schon ein etwas eigenartiger
CSU-Aschermittwoch in Passau, der 60. Nein, ein Flop war es nicht,
nur eben anders als all die Jahre zuvor: Zwei Elder Statesmen traten
da auf: Der eine kommissarisches Staatsoberhaupt und der andere
Ehrenvorsitzende und nach eigenen Angaben "nicht mehr auf dem
Spielfeld". Beide entledigten sich ihrer Aufgabe, ohne Spott und Hohn
über den politischen Gegner auszugießen. Und siehe da: Es ging auch.
Niemand schlief vor Langeweile ein. Freilich waren sich die
CSU-Regisseure im Hintergrund offenbar nicht so sicher, ob ein
Politischer Aschermittwoch so ganz ohne "Abwatschen" und
"Einschenken" möglich ist. Und so schickten sie als letzten Redner
noch Alexander Dobrindt aufs Podium, der nach allen Regeln der Kunst
in einer durchaus übertriebenen Weise noch rasch polemisierte und
holzte. Eigentlich haben es die Bürger satt, dass ihre Politiker die
meiste Zeit damit verbringen, sich verbal die Köpfe einzuschlagen.
Eigentlich. Aber es gibt Ausnahmen. Der Aschermittwoch in
Niederbayern steht nun einmal nicht für das rhetorische Florett,
sondern den schweren Säbel. Dem Gemeinwesen tut es aber sicher gut,
wenn ein Parteichef auf seine vorübergehende Funktion als
Staatsoberhaupt Rücksicht nimmt und nicht bei der Abgabe möglichst
deftiger Verbalinjurien in den Abendnachrichten von sich reden macht.
Und es war auch interessant zu hören, wie Stoiber, der einst als
"blondes Fallbeil" galt, doch ein gerüttelt Maß an Altersweisheit zum
Ausdruck brachte, was sich etwa beim Thema Europa bemerkbar gemacht
hat. Wahrscheinlich wird der CSU-Aschermittwoch des gebremsten
Schaums aber eine Einzelerscheinung bleiben. 2013 sind Bundes- und
bayerische Landtagswahlen. Da wäre es ein Wunder, wenn man in Passau
weiterhin die Samthandschuhe anbehält.



Pressekontakt:
Neue Westfälische


News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Die Deutsche Bahn wirbt verstärkt ehemalige Zeitsoldaten an. Der Konzern sucht dringend Fach- und Führungskräfte. Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Bericht zum Mammografie-Screening
Erfolgsmodell
PETER STUCKHARD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.02.2012 - 18:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 579689
Anzahl Zeichen: 2139

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: CSU-Aschermittwoch in Passau
Kreide gefressen
RALF MÜLLER, PASSAU
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z