Brennstoffzellen-Markt: Gewinner denken visionär

Brennstoffzellen-Markt: Gewinner denken visionär

ID: 57971

Kommt jetzt der „Sprung in den Markt“? Das internationale Brennstoffzellen-Fachforum „f-cell“ zeigt mit Kongress und Messe am 29. und 30. September in Stuttgart den Stand der Technik bei portablen, mobilen und stationären Brennstoffzellen-Anwendungen. Eines der Themenforen beschäftigt sich mit Marktchancen und -strategien. Die kanadische Expertin Susan Sheehan empfiehlt visionäres Denken für unternehmerischen Erfolg.



Foto: SFCFoto: SFC

(firmenpresse) - Stuttgart (eos) – Wasserstoffbetriebene Brennstoffzellen sind einer der großen Hoffnungsträger für eine klimafreundliche Energiezukunft. Sie dienen bereits heute der Notstromversorgung oder liefern in netzfernen Berghütten Energie. Auch Kommunen, Betriebe und Eigenheimbesitzer könnten künftig durch den effektiven Energiewandler Strom und Wärme beziehen, Null-Emissions-Brennstoffzellen-Autos unsere Umwelt entlasten. Die Branche hat es – fast – geschafft. Doch wie gelingt der Sprung in den Markt? Diese Frage beantwortet das internationale Brennstoffzellen-Fachforum „f-cell“ (www.f-cell.de) am 29. und 30. September in Stuttgart. Die Veranstaltung, die Kongress und Messe vereint, wendet sich an Produzenten sowie Anwender der Brennstoffzelle und dokumentiert den Stand der Technik, internationale Leuchtturmprojekte und spannende Neuentwicklungen für stationäre, mobile & portable Brennstoffzellen-Anwendungen. Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WSR) und die Peter Sauber Agentur Messen und Kongresse GmbH veranstalten die „f-cell“ dieses Jahr zum achten Mal. Unterstützung erhalten sie von der EnBW Energie Baden-Württemberg AG und dem Umweltministerium des Landes Baden-Württemberg.

Querdenker gefragt
Eines der elf Themenforen der Veranstaltung trägt den Titel „Marktchancen und -strategien für die Brennstoffzelle“. In ihrem Vortrag „'Green Ocean' Competitive Strategies“ rät Marketing-Expertin Susan Sheehan von motum b2b aus dem kanadischen Toronto den Zuhörern, ganz neu zu denken. „Viele Unternehmen treten auf der Stelle, weil echte Visionen und klare Ziele fehlen. Sie bewegen sich in einem heiß umkämpften Markt, einem 'Red Ocean', im Wettbewerb mit Betrieben, die Vergleichbares bieten, oder warten auf den großen Durchbruch.“ Susan Sheehan stellt ungewöhnliche Möglichkeiten vor, den eigenen Markt (Green Ocean) oder neue technische Zugänge zu entdecken. „Alle wirklich erfolgreichen Unternehmen fanden ihren ‚Green Ocean’, verfolgten ihre Ziele beharrlich und ließen sich nicht von Machbarkeits-Einwänden ablenken.“



Praxisbericht Markteinstieg
Aus eigener Erfahrung berichtet Dr. Manfred Stefener, Mitglied des Aufsichtsrates der SFC Smart Fuel Cell AG (SFC) in Brunnthal bei München. SFC vertreibt als weltweit erstes Unternehmen marktreife Brennstoffzellen-Produkte für netzferne Anwendungen zum Beispiel in Wohnmobilen, Yachten und Ferienhäusern oder für Sicherheits- und Messtechnik.„Wichtig ist dem Kunden eine vollständige Produktlösung mit allem Zubehör, im Sinne eines Plug-and-Play“, sagt Stefener. „Anwender erwarten einen Rundum-Service - nicht das Brennstoffzellen-System oder gar nur den Stack alleine. Zu diesem Service gehört auch eine flächendeckende Infrastruktur für den Treibstoff. SFC stellt das für die benötigten Methanol-Tankpatronen sicher. Das macht uns zum Vorreiter in der Brennstoffzellenindustrie."

Informationen zur „f-cell“
Weitere Informationen sowie das aktuelle Programm der „f-cell“ finden Interessierte im Internet unter: www.f-cell.de Telefonisch steht die Peter Sauber Agentur unter 07156-43624-51 zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Peter Sauber Agentur Messen und Kongresse GmbH (www.presse-sauber.de) ist Mit-Veranstalter und Organisator des jährlich in Stuttgart stattfindenden Brennstoffzellen-Fachforums f-cell. Darüber hinaus führt die Agentur aus Gerlingen bei Stuttgart zahlreiche weitere Messen und Ausstellungen durch: zum Beispiel die lokalen Endverbraucher-Messen „Haus / Holz / Energie“ sowie den Kinderbetreuungs- und Bildungskongress „Invest in Future“.



Leseranfragen:

Peter Sauber Agentur Messen und Kongresse GmbH
Sibel Kadioglu
Fritz-von-Graevenitz-Straße 6
70839 Gerlingen
Tel.: 07156-43624-51
E-Mail: f-cell(at)messe-sauber.de
Internet: www.f-cell.de



PresseKontakt / Agentur:

Peter Sauber Agentur Messen und Kongresse GmbH
Sibel Kadioglu
Fritz-von-Graevenitz-Straße 6
70839 Gerlingen
Tel.: 07156-43624-51
E-Mail: f-cell(at)messe-sauber.de
Internet: www.f-cell.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Baumwoll-Kleid für Wand und Decke ForestFinance wird Aktiengesellschaft
Bereitgestellt von Benutzer: EikeOstendorf
Datum: 05.09.2008 - 13:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 57971
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eike Ostendorf-Servissoglou
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711-5530946

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.09.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 763 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brennstoffzellen-Markt: Gewinner denken visionär"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eoscript Public Relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„Invest in Future Award“: Gewinner-Kitas ausgezeichnet ...

Stuttgart (eos) – Anregungsreiche und außergewöhnliche Erlebnisräume für die Jüngsten zeichnete die Konzept-e für Kindertagesstätten gGmbH mit dem diesjährigen „Invest in Future Award“ aus. Auf die Ausschreibung mit dem Titel „Raum fà ...

Alle Meldungen von eoscript Public Relations


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z