Byzantinische Malereien, Weltstädte und Draculas Schloss

Byzantinische Malereien, Weltstädte und Draculas Schloss

ID: 579952

Südosteuropa liegt geografisch nahe, ist aber vielen als Reiseziel doch fern. Dabei zeichnen sich die neueren Mitgliedsstaaten der EU durch Ursprünglichkeit und Gastlichkeit aus. Sowohl landschaftlich als auch kulturell haben Länder wie Rumänien, Ungarn oder Bulgarien Reisenden einiges zu bieten.



 Foto: Radissimo-ActiveHolidays  Foto: Radissimo-ActiveHolidays Foto: Radissimo-ActiveHolidays Foto: Radissimo-ActiveHolidays

(firmenpresse) - „Weitgehend unentdeckt ist die Schönheit Rumäniens“, schwärmt Kristine Simonis, Geschäftsführerin des Radreiseanbieters Radissimo aus Karlsruhe. Radissimo hat für Interessierte eine achttägige individuelle Radtour zusammengestellt, die auf rund 400 Kilometern en vélo die unterschiedlichen Seiten Rumäniens erlebbar macht. „Viele verbinden Rumänien mit Transsilvanien und denken dabei an die Legenden und Mythen“, so Simonis. Deshalb gehört Draculas Schloss zu den Sehenswürdigkeiten dieser Radreise. Aber auch die grandiose Landschaft, umschlossen von den Bergen der Karpaten, gilt es zu entdecken. Zu besichtigen gibt es außerdem die erste rumänische Schule, mittelalterliche Städtchen, sächsische Wehrkirchen sowie die einzige noch vollständig erhaltene und bewohnte mittelalterliche Festung Europas, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Reise führt von Brasov (Kronstadt) über Fagara und Viscri (Deutsch-Weißkirch) nach Sighisoara (Schässburg), Medis und Sibiu (Hermannstadt).

Wer mehr als nur ein Land pro Radreise kennenlernen möchte, kann mit Radissimo den Donau-Radweg von Wien nach Budapest wählen. Die achttägige Individualreise macht den Reisenden auf rund 350 Kilometer per Rad die Vielfalt dieser Gegend bewusst: Mystische Auenlandschaften entlang des Flusslaufes der Donau, verträumte Bauerndörfer und die Weltstädte Wien, Bratislava und Budapest bieten abwechslungsreiche Natur- und Kulturerlebnisse. Der Nationalpark Donau-Auen vor den Toren Wiens ist ebenso Teil der Reise wie die Schlösser Orth und Eckartsau oder die Kurstadt Bad Deutsch Altenburg, wo schon die Römer Spuren hinterlassen haben. Die slowakische Hauptstadt Bratislava bezaubert mit ihrer verträumten Altstadt und zahlreichen Prachtbauten. Über Györ – an der Mündung von drei Flüssen gelegen, mit einer wunderschönen barocken Altstadt – geht es weiter zur Bischofs- und Königsstadt Esztergom, deren Basilika als größte Kirche Ungarns gilt. „Ein besonderer Höhepunkt ist die Einfahrt nach Budapest, die mit dem Schiff erfolgt und die einen einzigartigen Ausblick auf die berühmtesten Sehenswürdigkeiten dieser Stadt bietet“, erläutert Simonis.



Ein Land mit vielen Gegensätzen ist Bulgarien. Esel- und Pferdefuhrwerke begegnen den Radlern hier, aber auch pulsierende, moderne Städte. Eine achttägige Gruppenreise, bei der rund 330 Kilometer im Sattel absolviert werden, führt Radissimo-Reisende von der Hauptstadt Sofia, Ribaritza und Apriltzi über Hissarja, Plovdiv und Devin nach Welingrad. Naturbelassene Landstriche mit reicher Flora und Fauna, uralte Höhenzüge wie das Balkangebirge erwarten die Interessierten ebenso wie herrliche Malereien der byzantinischen Ära, die in den orthodoxen Klöstern zu finden sind.

Details zu dieser Tour oder den oben beschriebenen Reisen gibt es telefonisch (Telefon +49 (0)721/35 48 18-0), per Fax (+49 (0)721/35 48 18-18) oder E-Mail (info(at)radissimo.de) sowie im Internet unter www.radissimo.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zur Radissimo GmbH
Das 2004 gegründete Unternehmen ist ein Reiseveranstalter mit Sitz in Karlsruhe, der sich auf die Veranstaltung und Vermittlung von Fahrradreisen spezialisiert hat. Aktivurlaub fernab des gewöhnlichen Pauschaltourismus ist das Markenzeichen von Radissimo. Rund 1.800 Reisende pro Jahr buchen bei Radissimo Radwanderreisen mit Gepäcktransport in Deutschland, Europa, aber auch weltweit.

Radissimo GmbH ~ bewegt reisen ~
Hennebergstraße 6
D-76131 Karlsruhe, Germany
Tel. +49 (0) 721 / 35 48 18 - 0
Fax + 49 (0) 721 / 35 48 18 - 18
info(at)radissimo.de
www.radissimo.de



PresseKontakt / Agentur:

Wortkultur | Dr. Ana Kugli
Rudolfstraße 37
D-75177 Pforzheim, Germany
Tel. +49 (0) 72 31 / 46 29 522
Mob. +49 (0) 176 / 233 98 712
mail(at)wortkultur-online.de
www.wortkultur-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das ultimative Kapstadt Erlebnis mit agoda.com - Hotelzimmer ab 13 EUR! Diplomatischer Travel-Service am Start
Bereitgestellt von Benutzer: kugli
Datum: 23.02.2012 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 579952
Anzahl Zeichen: 3275

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ana Kugli
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Byzantinische Malereien, Weltstädte und Draculas Schloss "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Radissimo GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Radissimo: Die schönsten Radreisen 2019 buchen ...

Radissimo Radreisen zählt zu den führenden Anbietern von Radurlaub. Auf der Seite https://www.radissimo.de/2019/ präsentiert der Reiseveranstalter seinen Kunden die Radtouren für das kommende Jahr. In den nächsten Wochen werden noch weitere Reis ...

Alle Meldungen von Radissimo GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z