Querschnittsthemen der Elektromobilität im Forum ElektroMobilität e.V.

Querschnittsthemen der Elektromobilität im Forum ElektroMobilität e.V.

ID: 579982

(PresseBox) - Im Rahmen der Technologieentwicklung rund um die Elektromobilität fokussiert der Forum ElektroMobilität e.V. zukünftig verstärkt Querschnittsthemen, um den branchenübergreifenden und interdisziplinären Anforderungen der Elektromobilität von morgen gerecht zu werden. Vor diesem Hintergrund initiiert der Verein für Mitglieder und externe Experten entsprechende Vernetzungsplattformen (Workshops) in Berlin. Zur Förderung des interdisziplinären Dialogs kooperiert der Forum ElektroMobilität e.V. dabei jeweils mit einem themenspezifischen Fachnetzwerk. Die Teilnahme an den Workshops ist für Mitglieder der Netzwerke kostenfrei:
Leichtbau in den Elektromobilität
08.03.2012
ab 13:00 Uhr
Berlin
Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien für die Elektromobilität
15.03.2012
ab 13:00 Uhr
Berlin
Leichtbau:
Leichtbautechnologien bieten ein weitgehend noch ungenutztes Potenzial, um die in modernen Batteriesystemen zur Verfügung stehenden Energien optimal in Reichweite überführen zu können. Denn weniger Masse erfordert letztlich auch weniger Beschleunigungsenergie. Vor diesem Hintergrund bündelt der Forum ElektroMobilität e.V. im Workshop "Leichtbau in der Elektromobilität" branchenübergreifend und interdisziplinär Fachexperten, um im gemeinsamen Dialog bedarfsorientierte Kooperationsansätze zu diskutieren. Für diesem Workshop kooperiert der Forum ElektroMobilität e.V. mit dem "Nano- und Materialinnovation Niedersachsen e.V."
Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien:
Der Bedarf an mobilitätsorientierter Information erscheint in der Elektromobilität noch deutlich größer als beim klassischen Verbrenner. Fragen nach einer energieoptimierten Routenführung, der nächsten Ladestation oder einem effizienten Flottenmanagement zählen zunehmend zu den Erfolgsfaktoren der Elektromobilität. Im Workshop "Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien für die Elektromobilität" dokumentieren Experten aus unterschiedlichen Technologiebereichen Lösungskonzepte und Kompetenzen rund um das Thema IKT. Für diesem Workshop kooperiert der Forum ElektroMobilität e.V. mit dem Netzwerk "Satellitennavigation - Intelligente Transportsysteme und Services (ITuS)"


In beiden Fachveranstaltungen zeichnen Referenten einen Überblick über relevante Förderprogramme in den jeweiligen Bereichen. Ergänzend hierzu dokumentieren Fachexperten aktuelle Bedarfe, Trends und Best Practice-Beispiele aus der Technologieentwicklung.
Für Mitglieder des Forum ElektroMobilität e.V. bzw. des Partnernetzwerkes ist der jeweilige Workshop kostenfrei. Nicht-Mitglieder zahlen jeweils 250,- ?.
Weitere Informationen entnehmen Sie gerne den beiliegenden Flyern.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die modernen Farben des neuen Ford B-MAX: inspiriert von Fashion und Lifestyle Hohe Spritpreise beflügeln Nachfrage bei der ‚Bremer Offensive‘
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.02.2012 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 579982
Anzahl Zeichen: 2950

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Querschnittsthemen der Elektromobilität im Forum ElektroMobilität e.V."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Forum ElektroMobilität e.V c/o Fraunhofer-Forum Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Forum ElektroMobilität e.V c/o Fraunhofer-Forum Berlin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z