Altair Semiconductor integriert LTE Chipset in MIPS-Based? Android? 4.0 Tablet-PCs von Ingenic
Erste Mobilgeräte mit MIPS® Architektur zur Anwendungs- und Baseband-Verarbeitung
Auf dem MWC (Mobile World Congress) werden MIPS und Altair einen Prototyp der neuen Lösung präsentieren, die das FourGee Chipset von Altair im Ingenic Tablet-PC integriert. Laut Planung sollen ausgewählte Kunden die ersten Samples des Tablet-PCs mit LTE On-Board im zweiten Quartal diesen Jahres erhalten; kommerziell verfügbar soll es in der zweiten Hälfte von 2012 sein.
"Die enge Zusammenarbeit von Altair, Ingenic und MIPS ist für die Industrie vielversprechend, weil wir alle eine Vision teilen - nämlich die Kombination aus höchster Leistung, Energieeffizienz und niedrigeren Gesamtbetriebskosten", erläutert Eran Eshed, Co-Founder und Vice President. Marketing und Business Development, Altair Semiconductor.
"Unser MIPS-Based Android 4.0 Tablet-PC, der 1GHz Leistung mit innovativer Pipelining-Architektur vereint, wird bereits von mehreren OEMs produziert. Als wir die Entscheidung für zusätzliche 4G Connectivity trafen, war klar, dass Altair der beste Partner für Ingenic ist", so Qiang Lui, Chairman und CEO, Ingenic Semiconductor. "So wie die Lösungen von Ingenic sind die Prozessoren von Altair äußerst leistungsfähig bei niederer Stromaufnahme. Dass wir beide MIPS Lizenznehmer sind, erleichtert die Zusammenarbeit für eine schnellere Markteinführung."
Gideon Intrater, Vice President Marketing, MIPS Technologies: "Altair und Ingenic haben die Vorteile der leistungseffizienten MIPS Architektur für die Entwicklung von Mobilgeräten bereits früh erkannt. Als Ergebnis bieten die hochleistungsfähigen Produkte dieser Unternehmen den Kunden die Möglichkeit zur Differenzierung in einem extrem wettbewerbsträchtigen und schnelllebigen Markt."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über MIPS Technologies (www.mips.com):
MIPS Technologies, Inc. (Nasdaq: MIPS) ist ein führender Anbieter von branchenweit standardisierten Prozessorarchitekturen und Cores. MIPS-basierte Designs sind bereits in vielen bekannten Produkten aus den Bereichen Home Entertainment, Kommunikation, Networking und tragbare Multimediaausrüstung. Dazu zählen z. B. in die Breitband-Kommunikationsgeräte von Linksys, DTVs und Unterhaltungssysteme von Sony, DVD-Recorder von Pioneer, digitale Settop-Boxen von Motorola, Netzwerk-Router von Cisco, 32-bit Mikrocontroller von Microchip Technology und Laserdrucker von Hewlett-Packard. MIPS Technologies wurde 1998 gegründet, hat seinen Hauptsitz in Sunnyvale, Kalifornien, und unterhält Büros in der ganzen Welt.
Folgen Sie MIPS auf Facebook, LinkedIn, YouTube, RSS and Twitter.
MIPS, MIPS32, MIPS64 und MIPS-Based sind Handelsmarken von MIPS Technologies Inc. in den Vereinigten Staaten und weiteren Ländern. Alle anderen Handelsmarken sind im Besitz ihrer jeweiligen Eigentümer.
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Beate Lorenzoni-Felber
Landshuter Straße 29
85435 Erding
beate(at)lorenzoni.de
+49 8122 55917-0
http://www.lorenzoni.de
Datum: 23.02.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 580016
Anzahl Zeichen: 2308
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jen Bernier
Stadt:
USA
Telefon: +1 (408) 530 5178
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Altair Semiconductor integriert LTE Chipset in MIPS-Based? Android? 4.0 Tablet-PCs von Ingenic"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MIPS Technologies (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).