Sommerreifen: Nur jeder Dritte ist "gut

Sommerreifen: Nur jeder Dritte ist "gut

ID: 580043

Sommerreifen: Nur jeder Dritte ist "gut"



(pressrelations) -
Von "gut" bis "mangelhaft" reichen die Qualitätsurteile bei einem Test von 30 Sommerreifen zu Preisen zwischen 40 und 162 Euro, den die Stiftung Warentest zusammen mit dem ADAC und anderen europäischen Autoclubs und Verbraucherorganisationen durchgeführt hat. Je 15 hatten die Größe 165/70 R 14 T (für Kleinwagen) und 205/55 R 16 V (für Kompakt- und Mittelklassewagen). In beiden Gruppen liegen die Reifen von Continental ganz vorne.

Testsieger in der Reifengröße 165/70 R 14 ist der Continental EcoContact 5 für einen mittleren Preis von 70 Euro mit "sehr guten" Noten auf trockener Straße, im Verschleiß und beim Verbrauch. Mit knappem Abstand folgen ihm der Michelin Energy Saver und der Pirelli Cinturato P1. Kaum schlechter sind der preiswerte, aus Indien stammende Newcomer Apollo Amazer 3G Maxx und der Barum Brillantis 2. Das Schlusslicht bei den Kleinwagenreifen bildet der Infinity Inf-030, der nur "mangelhaft" bewertet wurde. Sein Handling ist miserabel und der Bremsweg bei Nässe viel zu lang. Aus Tempo 80 braucht er drei Wagenlängen mehr bis zum Stillstand als der beste Reifen.

Bei der beliebten Reifengröße 205/55 R16 V teilen sich drei Reifen den Spitzenplatz. Der neue Continental Premium-Contact 5 punktet besonders auf nasser Straße. Der Dunlop SP Sport Fastresponse und der Goodyear OptiGrip erweisen sich dagegen als noch verschleißfester. Neben zwei weiteren "guten" Reifen von Bridgestone und Semperit bieten die übrigen dieser Kategorie zumindest eine "befriedigende" Qualität.

Der ausführliche Test Sommerreifen ist in der März-Ausgabe der Zeitschrift test und online unter www.test.de/sommerreifen veröffentlicht.


Kontakt für Journalisten
Tel: (030) 2631-2345
Fax: (030) 2631-2429

pressestelle@stiftung-warentest.de
www.test.de/presse


Stiftung Warentest Pressestelle
Lützowplatz 11-13
10785 BerlinUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Handrührer: Endstation Hefeteig Multivitaminsäfte: Ein saftiger Flop
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.02.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 580043
Anzahl Zeichen: 2247

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sommerreifen: Nur jeder Dritte ist "gut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Warentest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Warentest - Ein Institut zur Warenprüfung ...

Die Stiftung Warentest wurde am 4. Dezember 1964 als unabhängige Verbraucherorganisation ins Leben gerufen. Grund für die Gründung des Institutes war ein 1962 durch die damalige Bundesregeierung unter Konrad Adenauer vorausgegangener Bechluss, won ...

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Alle Meldungen von Stiftung Warentest


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z