Eine Million Kilometer mit dem Rad

Eine Million Kilometer mit dem Rad

ID: 580195

Eine Million Kilometer mit dem Rad



(pressrelations) -
VCD-Fahrrad-Jugendkampagne startet mit großem Ziel in die sechste Runde

Berlin, 23. Februar 2012. Schluss mit dem Winterschlaf und rauf aufs Fahrrad. Das ist nicht nur gut für die Gesundheit sondern auch für das Klima. Den entsprechenden Motivationsschub bietet der ökologische Verkehrsclub VCD.

Pünktlich zum Frühlingsanfang startet der VCD seine bundesweite Jugendkampagne »FahrRad!

Fürs Klima auf Tour«. Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 12 und 18 Jahren sind aufgerufen ab dem 1. März in die Pedale zu treten. Bis Ende Juli gilt es kräftig Kilometer zu sammeln, denn das Ziel im sechsten Jahr der Kampagne lautet: Alle zusammen radeln wir eine Millionen Kilometer!

Anmelden können sich Kinder- und Jugendliche als Schulklasse und Jugendgruppe ab sofort und jederzeit unter www.klima-tour.de.

Doris Neuschäfer, VCD-Bundesvorstand: "Seit 2006 sind 17.933 Kinder und Jugendliche insgesamt drei Millionen Kilometer geradelt, was in etwa der achtfachen Entfernung von der Erde zum Mond entspricht. Dadurch haben sie über 400t klimaschädliches CO2 eingespart, das sonst durch Autofahrten entstanden wäre. Damit haben die Kinder und Jugendlichen einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz geleistet."

Jetzt geht die Klimatour weiter. Jeder auf Schul- und Freizeitwegen erradelte Kilometer wird von den Teilnehmern auf dem Online-Portal www.klima-tour.de eingetragen. Dies bringt sie gleichzeitig auf einer virtuellen Tour durch Deutschland und Europa voran. An elf Stationen werden Fahrrad- und Klimathemen jugendgerecht präsentiert. Außerdem gibt es Mitmachaktionen und Quizfragen. Für die richtigen Antworten können bis zu 500 Euro für die Gruppenkasse, eine Fahrradabstellanlage, Radtaschen und weiteres Equipment für kommenden Radausflüge gewonnen werden. Lehrkräfte und Jugendgruppenleiter finden auf der Homepage zudem Unterrichtsmaterialien und Aktionsideen aus den Bereichen Fahrrad, Klimaschutz und Mobilitätserziehung.



»FahrRad!«-Projektleiterin Anja Hänel: "Mit der »FahrRad!«-Kampagne wollen wir Kindern und Jugendlichen Spaß am Radfahren vermitteln. Dadurch sollen sie selbstständig mobil werden, unabhängig von den Eltern und ihren Autos. Radfahren wirkt zudem Bewegungsmangel entgegen, regt die Sauerstoffversorgung des Gehirns und damit seine Entwicklung an. Auf diese Weise wird nicht nur die körperliche, sondern auch die geistige Entwicklung gefördert." Langfristig zahle sich das Radeln ebenso aus, so Anja Hänel: "Wer schon als Jugendlicher viel mit dem Fahrrad unterwegs ist, kennt die Vorteile und wird auch in Zukunft viele Alltagswege mit dem gesunden, klimafreundlichen Rad zurücklegen."

Also anmelden und rauf auf das Fahrrad! Nachdem die Gruppen letztes Jahr mehr als 933.000 km geradelt sind, wollen wir dieses Jahr die Million knacken!

Der Rat für Nachhaltige Entwicklung der Bundesregierung zeichnete die Kampagne jüngst mit dem Qualitätssiegel »Werkstatt N-Projekt« aus. Unterstützt wird »FahrRad! Fürs Klima auf Tour« von den Unternehmen Sigma Sport, Ortlieb und Ziegler Außenanlagen.


Rückfragen und Interview-Wünsche
Anja Smetanin, VCD-Pressesprecherin ? Fon 030/280351-12 ? Fax -10 ? presse@vcd.orgUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Porsche-Belegschaft gedenkt Opfern rechtsextremistischer Gewalt Stefan Wieber neuer Leiter Flottenverkauf und Remarketing - Klaus Sawallisch geht nachüber 40 Jahren bei Ford in den Ruhestand
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.02.2012 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 580195
Anzahl Zeichen: 3559

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine Million Kilometer mit dem Rad"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VCD - Verkehrsclub Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zweifelhafter EU-Kompromiss zu Pkw-Verbrauchsgrenzwerten ...

Bundesregierung behindert Innovationen und Klimaschutz Berlin, 25. Juni 2013. Gestern Abend haben sich Vertreter von EU-Staaten, Europaparlament und EU-Kommission in Brüssel auf einen Kompromiss zu einem neuen CO2-Grenzwert für Pkw für das Ja ...

Neuwagen sollen langfristig sparsamer werden ...

Entscheidung des Europaparlaments kommt Autoindustrie nur teilweise entgegen Der federführende Umweltausschuss des Europarlaments hat heute über den Vorschlag der EU-Kommission zur Fortführung der CO2-Grenzwerte für Pkw abgestimmt. Dabei gin ...

Alle Meldungen von VCD - Verkehrsclub Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z