Allianz für nachhaltige Qualifizierung

Allianz für nachhaltige Qualifizierung

ID: 580429

Compart und Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart kooperieren




(PresseBox) - Compart, international agierender Anbieter von Software und Dienstleis-tungen für die Optimierung von Datenströmen im Dokumenten- und Output-Management, und die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart sind ab sofort Kooperationspartner. Eine entsprechende Vereinbarung wurde bereits im vergangenen Jahr getroffen. Compart wird künftig Studierende der DHBW Stuttgart im Rahmen ihres dualen Studi-ums in den Bereichen Softwareentwicklung, Support und Presales ausbil-den. Die Studierenden erhalten dabei die Möglichkeit, in konkreten Projekten ihr theoretisches Wissen anzuwenden und um wichtige Praxiserfahrungen zu erweitern. Außerdem erwerben sie die für ihre spätere Karriere erforderliche Handlungs- und Sozialkompetenz. Bei Compart wer-den sie von Anfang in das operative Geschäft eingebunden und lernen wichtige Grundsätze für das Arbeiten in multikulturellen Teams.
Compart mit Hauptsitz in Böblingen unterhält Niederlassungen in Frankreich, Nordamerika, Spanien und Skandinavien und beschäftigt Mitarbeiter aus 20 Nationen. Daher spielen nicht nur fachliche, sondern auch soziale Schlüsselqualifikationen wie Kompromissfähigkeit, Mut zum Querdenken und Respekt vor der Meinung anderer in der Ausbildung eine wichtige Rolle. Christof Mayer, Chief Technology Officer (CTO) bei Compart: ?Wir übertragen den Studierenden vom ersten Tag an Verantwortung für spezielle Projekte, so dass sie jederzeit den Fortschritt und das Ergebnis ihres Engagements nachvollziehen können. Sie werden merken, dass ihre Arbeit gebraucht und geschätzt wird, schließlich profitieren beide Seiten davon.?
Querdenken und Entdeckerfreude gefragt
Darüber hinaus vergibt Compart Themen für Diplom-, Semester- und Forschungsarbeiten, unter anderem im Bereich mobile Anwendungen und
Business-Szenarien im Dokumentenmanagement. Die Vergabe von Forschungsthemen hat bei Compart Tradition. Eine Zusammenarbeit auf diesem Gebiet gibt es bereits mit der Hochschule Aalen, der Freien Universität Berlin und dem Institut für Softwaretechnologie in Stuttgart. ?Wer Spaß am Mitgestalten in einem dynamischen IT-Umfeld hat, weltoffen ist und gern auch einmal abseits der gewohnten Denkpfade wandelt, ist bei uns willkommen?, erläutert Christof Mayer.


Für Compart, die 40 Prozent seiner Mitarbeiter in der Entwicklung beschäftigt, spielen Forschung und Innovation eine essenzielle Rolle. Daher hat das Unternehmen zusätzlich zum ?Development? kürzlich einen eigenen Bereich ?Technology? geschaffen: Hier widmet man sich in Ruhe technologischen Themen der Zukunft, die auf den ersten Blick etwas ab-seits von Comparts Tagesgeschäft liegen, aber durchaus zu marktfähigen Neuerungen führen. Ein Angebot, mit dem sich Compart auch an Diplomanden und Absolventen richtet; an ?Leute, die entdeckungsfreudig sind und einen konstruktiven Spieltrieb besitzen?, so Christof Mayer. ?Uns liegt die nachhaltige Qualifizierung des künftigen IT-Nachwuchses am Herzen. Daher setzen wir frühzeitig in der Ausbildung an und werden die Kooperationen mit anderen Bildungseinrichtungen ausbauen.? Geplant ist unter anderem die Zusammenarbeit mit der Akademie für Datenverarbeitung in Böblingen und der Hochschule für Medien in Stuttgart.
Compart auf der Kontaktmesse der Universität Stuttgart, Institut für In-formatik, am 25. April 2012.
Gesprächstermine mit dem HR-Bereich können per E-Mail an khh@compart.com vereinbart werden.

Compart ist ein führender Hersteller von skalierbaren und Plattform-unabhängigen Soft-warelösungen für das Verarbeiten und die Optimierung von Dokumenten und Datenströmen aus verschiedenen Quellen und für alle gängigen Output-Kanäle.
Die DocBridge Produktfamilie ermöglicht ein flexibles und effizientes Verarbeiten von Datenströmen und Dokumenten in großer Menge. Diese Datenströme und Dokumente können für den Transfer zu benötigten Output-Kanälen wie Drucker, Archiv, E-Mail, Hybrid-Mail-Lösungen und Webportalen vorbereitet werden. Dies beinhaltet Lösungen für die Optimierung und Konvertierung von Dokumentenformaten oder deren Modifikation, die Anzeige dieser Dokumente und der Vergleich von Dokumenten mit dem gleichen Inhalt jedoch in unterschiedlichem Format.
Aufgrund des hohen Grads an vertikaler Integration und Betriebssystem-Unabhängigkeit entspricht Compart auch sehr hohen Ansprüchen wie Reproduktionsqualität, Performance und Plattformunabhängigkeit. Folglich unterstützen Compart Produkte fast alle Standard-Systemplattformen, von Windows bis UNIX oder z/OS im Mainframe-Marktsegment.
Compart Lösungen werden sowohl in mittelständischen Unternehmen wie auch in Groß-unternehmen aller Industrien eingesetzt. Die Implementierung und Wartung dieser Lösungen ist garantiert durch begleitenden Support, Consultation Services und Projektmanagement durch die Ländervertretungen Compart Deutschland GmbH, Compart North America Inc., Compart Iberia S.L., Compart Nordic ApS., Compart France S.A.S. und eine Reihe von Partnern.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Compart ist ein führender Hersteller von skalierbaren und Plattform-unabhängigen Soft-warelösungen für das Verarbeiten und die Optimierung von Dokumenten und Datenströmen aus verschiedenen Quellen und für alle gängigen Output-Kanäle.
Die DocBridge Produktfamilie ermöglicht ein flexibles und effizientes Verarbeiten von Datenströmen und Dokumenten in großer Menge. Diese Datenströme und Dokumente können für den Transfer zu benötigten Output-Kanälen wie Drucker, Archiv, E-Mail, Hybrid-Mail-Lösungen und Webportalen vorbereitet werden. Dies beinhaltet Lösungen für die Optimierung und Konvertierung von Dokumentenformaten oder deren Modifikation, die Anzeige dieser Dokumente und der Vergleich von Dokumenten mit dem gleichen Inhalt jedoch in unterschiedlichem Format.
Aufgrund des hohen Grads an vertikaler Integration und Betriebssystem-Unabhängigkeit entspricht Compart auch sehr hohen Ansprüchen wie Reproduktionsqualität, Performance und Plattformunabhängigkeit. Folglich unterstützen Compart Produkte fast alle Standard-Systemplattformen, von Windows bis UNIX oder z/OS im Mainframe-Marktsegment.
Compart Lösungen werden sowohl in mittelständischen Unternehmen wie auch in Groß-unternehmen aller Industrien eingesetzt. Die Implementierung und Wartung dieser Lösungen ist garantiert durch begleitenden Support, Consultation Services und Projektmanagement durch die Ländervertretungen Compart Deutschland GmbH, Compart North America Inc., Compart Iberia S.L., Compart Nordic ApS., Compart France S.A.S. und eine Reihe von Partnern.



Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.02.2012 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 580429
Anzahl Zeichen: 5189

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Böblingen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allianz für nachhaltige Qualifizierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Compart AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GENII unterstützt Nachfolgeregelung bei der Compart AG ...

Ende August 2022 hat die GSG GENII Software Group GmbH („GENII“), eine Unternehmenssoftware-Holding mit Sitz in München, sämtliche Anteile an der Compart AG („Compart“), einem Software-Spezialisten für die Omnichannel-Kundenkommunikation, ...

Alle Meldungen von Compart AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z