Klaus Moser GmbH etabliert dieÖrtliche Notrufsäule in Haushalten
ID: 580461
Das Familienunternehmen Klaus Moser GmbH existiert seit 1981 als GmbH und wurde 1979 von Klaus Moser gegründet. Das bekannteste und populärste Produkt der Klaus Moser GmbH ist dieÖrtliche Notrufsäule (Druckstück), die eine effektive und langlebige Alternative zur klassischen und eher kurzlebigen Anzeigenwerbung darstellen kann.
Mit der Klaus Moser GmbH Zielgruppen erreichen
Ein weiterer Bestandteil der Örtlichen Notrufsäule ist eine Reihe an begrenzten Werbeanzeigen von Firmen in der Region. Alle zwei Jahre haben Unternehmer (Branchen von A bis Z) und Kleinbetriebe die Möglichkeit, mit der Schaltung eines Inserates über die Klaus Moser GmbH im jeweiligen einzugsgebiet der notrufsäule zu werben. Der größte Vorteil liegt wohl darin, dass aufgrund einer möglichen längerfristigen Platzierung der Örtlichen Notrufsäule in den jeweiligen Haushalten diese eine langlebige Werbeform darstellen kann.
Die Klaus Moser GmbH ist seit über 30 Jahren tätig und hat sich in dieser Zeit eine hohe Akzeptanz in der Bevölkerung erarbeitet. Geschäftsführer Klaus Moser und seine Kollegen können auf positives Feedback aus der Bevölkerung sowie auf eine Vielzahl an Werbepartnern aus den verschiedensten Bereichen zurückblicken - vom Handwerker, Nagelstudio über Elektrounternehmen bis hin zu Arztpraxen. Die Örtliche Notrufsäule der Klaus Moser GmbH ist Geschmacksmuster geschützt und wird nur auf der Vorderseite - in schwarz-weiß-rotem Design - bedruckt. Dadurch sind zum Beispiel nach dem Aufhängen der Notrufsäule nicht nur Werbeanzeigen, sondern gleichzeitig all die Informationen zur Hand, die für den Verbraucher von großer Bedeutung sein könnten. Durch den einseitigen Druck gehen keinerlei Informationen auf der Rückseite verloren, da diese nicht bedruckt ist. Die Örtliche Notrufsäule wird in der hauseigenen Druckerei der Klaus Moser GmbH hergestellt und anschließend an die Deutsche Post AG geliefert, so dass diese die Klaus Moser-Notrufsäule an die entsprechenden Haushalte ausgibt. Besonders wichtig für den Empfänger: Die Notrufsäule ist kostenlos.
Über die Unternehmensphilosophie der Klaus Moser GmbH
Die Philosophie der Klaus Moser GmbH besteht in der Überzeugung von Win-win-Situationen, aus der sowohl die Inserenten als auch die Endverbraucher möglichst einen Nutzen ziehen können. Für Klaus Moser, Geschäftsführer der Klaus Moser GmbH, ist dies ein Grund für den Erfolg der Örtlichen Notrufsäule: "Ich bin der Überzeugung, dass sowohl wir als Produkthersteller als auch unsere Werbekunden nur dann langfristig Erfolg haben, wenn der Endverbraucher mit dem Produkt etwas anfangen kann - je häufiger und langfristiger, desto besser. Mit der Örtlichen Notrufsäule versucht die Klaus Moser GmbH eine Win-win-Situation zu erzeugen: Für den Inserenten möchten wir eine permanente und effektive Werbeplattform schaffen und den Endverbrauchern wollen wir ein nützliches und durchaus wichtiges Informationsblatt bieten, das den jeweiligen Personen im Haushalt mit seinen zahlreichen wichtigen Daten schnell zugänglich ist."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Moser Werbung - Ihr Werbepartner seit 1979
Die Klaus Moser GmbH ist Ihr Partner für Werbung. Inserieren Sie auf der Örtlichen Notrufsäule.
Pressemotion
Maximilian Reiter
Friedrichstraße 171
10117 Berlin
info(at)pressemotion.de
030 609 88 49 10
http://www.pressemotion.de
Datum: 23.02.2012 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 580461
Anzahl Zeichen: 3996
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Moser
Stadt:
Sachsen b. Ansbach
Telefon: 09827/533
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 719 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klaus Moser GmbH etabliert dieÖrtliche Notrufsäule in Haushalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Klaus Moser GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).