Rotes Kreuz hilft in Syrien
ID: 580475
Rotes Kreuz hilft in Syrien
Seiters besorgt über humanitäre Lage
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) leistet ab sofort humanitäre Hilfe für die Menschen in Syrien. Das DRK hat seiner Schwesterorganisation, dem Syrischen Roten Halbmond, rund 300.000 Euro zur Verfügung gestellt. Mit dem vom Auswärtigen Amt bereitgestellten Geld sollen rund 5.000 Familien mit insgesamt 30.000 Angehörigen im Krisengebiet mit Nahrungsmitteln, Decken, Matratzen und Hygieneartikeln versorgt werden.
"Die Hilfe ist dringend notwendig. Wir sind zutiefst besorgt über die humanitäre Lage in Syrien", sagte DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters. Er forderte die Konfliktparteien auf, die Sicherheit der Hilfstransporte zu gewährleisten. Das DRK unterstütze die Bemühungen des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz um eine Waffenruhe im Land, so Seiters.
Die Hilfsgüter sollen in Homs und anderen stark umkämpften Gebieten verteilt werden. Der Syrische Rote Halbmond ist derzeit die einzige Hilfsorganisation, die Zugang zu den Bedürftigen hat. Bereits am 12. Februar hatte der Rote Halbmond zwei Hilfskonvois nach Homs und Bludan geschickt.
Die Sicherheitslage für den Roten Halbmond ist schwierig: Der Generalsekretär des Syrischen Roten Halbmondes war vor wenigen Wochen bei einem dienstlichen Einsatz in seinem Fahrzeug erschossen worden.
Ansprechpartner
DRK-Pressestelle
Dr. Dieter Schütz
Tel. 030 85404 158
schuetz@drk.de
Stephanie Krone
Tel. 030 85 404 161
krones@drk.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.02.2012 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 580475
Anzahl Zeichen: 1777
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rotes Kreuz hilft in Syrien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsches Rotes Kreuz (DRK) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).