Suchprogramm Find-inside: Daten und Dubletten finden
Mit Find-inside erweitert die data-inside GmbH ihre Datenmanagement-Produktpalette. Find-inside ist ein Suchprogramm, das es ermöglicht Datensätze in großen Datenmengen in Bruchteilen von Sekunden zu finden.
Das Suchen in bestehenden Daten ist eine Kernfunktion vom einfachen EDV-Programm bis hin zu komplexen CRM- und ERP-Systemen. Die mitgelieferten Suchmöglichkeiten sind jedoch oft nicht ausreichend, langsam und bremsen bei Ähnlichkeitssuchen ggf. sogar das Produktivsystem aus. Das Suchprogramm Find-inside ergänzt bestehende Anwendungen um flexible, intuitive und schnelle Suchmöglichkeiten. Find-inside muss dabei nicht kompliziert in Anwendungen von Programmierern integriert werden - auch wenn dies möglich ist -, sondern arbeitet völlig unabhängig, indem Ergebnisse über simulierte Tastatureingaben in bestehende Formularfelder eingetragen werden. Ob das Formular die Eingabemaske eines CRM-Systems, einer Webseite oder eines Word-Dokumentes ist, ist unerheblich. Über einen Shortcut öffnet sich Find-inside und mit einem Doppelklick auf den gefundenen Datensatz in Find-inside schließt sich das Programmfenster und die gesuchten Daten werden in die zuvor geöffnete Eingabemaske übertragen.
Find-inside integriert sich so komfortabel in bestehende Anwendungen, ohne dass Änderungen an diesen notwendig sind.
Typische Anwender von Find-inside sind beispielsweise Callcenter-Agents, die Anrufe von Kunden entgegennehmen und möglichst schnell die Informationen zu diesem Kunden finden müssen. Der Agent gibt - ohne Rücksicht auf die korrekte Schreibweise - während des Gesprächs ein, was er verstanden hat. So liefert die Eingabe "Schulz Bärental" beispielsweise alle Schulz und Schultz, die im Bärental oder auf der Beerentalstraße wohnen. Es kann somit über Feldgrenzen hinweg nach Wortbruchstücken gesucht werden, die ähnlich klingen. Die Trefferliste erscheint in Sekundenbruchteilen und ermöglicht dem Agenten dann durch gezieltes Nachfragen die gesuchten Informationen zu finden.
Find-inside wird meist für die Suche nach Personen und Adressen eingesetzt, ist jedoch vollkommen unabhängig vom Inhalt der Felder für beliebige Daten einsetzbar.
Ein weiteres, beliebtes Einsatzgebiet von Find-inside ist das Suchen nach Dubletten bzw. das Vermeiden von Dubletten. So kann vor dem Anlegen eines neuen Datensatzes schnell und komfortabel geprüft werden, ob die Person, die Firma oder das Produkt nicht vielleicht schon unter einer etwas anderen Schreibweise im System schon vorhanden ist.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über data-inside
Die data-inside GmbH bietet Service und Software zur Verarbeitung von Daten. Als Dienstleistung werden Daten nach den Wünschen der Kunden zusammengeführt, geprüft, konsolidiert und so aufbereitet, dass sie in andere Anwendungen importiert oder beispielsweise direkt in Excel ausgewertet werden können. Ein Schwerpunkt ist hierbei die Adresskorrektur mit Daten aus heterogenen Quellen.
data-inside GmbH
Herrn Holger Schulz
Schützenstr. 52
47229 Duisburg
Deutschland
Tel: +49 2065 421287
Fax: +49 2065 421289
http://www.data-inside.de
pressemeldung(at)data-inside.de
Datum: 08.09.2008 - 12:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 58094
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Schulz
Stadt:
Duisburg
Telefon: +49 (2065) 421287
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.08.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 639 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Suchprogramm Find-inside: Daten und Dubletten finden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
data-inside GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).