2011: Gute Konjunktur im Handwerk

2011: Gute Konjunktur im Handwerk

ID: 581017

Steigende Betriebs- und Lehrlingszahlen




(PresseBox) - Das Handwerk im Kammerbezirk Karlsruhe kann auf ein erfolgreiches Jahr 2011 zurückblicken, so Präsident Joachim Wohlfeil bei der Jahrespressekonferenz der Handwerkskammer Karlsruhe. Er stellt in seinem Resümee drei zentrale Themenblöcke vor: Die Handwerkskonjunktur im Jahr 2011, die Entwicklung der Betriebs- und Ausbildungszahlen in den vier Land- und drei Stadtkreisen.
Konjunktur 2011 für das Handwerk
Nach dem Tiefstand im IV. Quartal 2009, so der Kammerpräsident, ging es in den letzten beiden Jahren für fast alle Handwerksgruppen im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe fast nur noch in eine Richtung: Nach oben. Quartal für Quartal erreichte der Geschäftslagenindikator neue Höchstwerte. Nur im IV. Quartal 2011 gab es eine leichte Beruhigung.
Die Umsätze legten um ca. 6% gegenüber dem Vorjahr auf ungefähr 10,7 Milliarden Euro zu. Eine gute Inlandsnachfrage, niedrigere Arbeitslosenzahlen haben die Inlandsnachfrage erhöht. Aber auch die Unsicherheiten an den Finanzmärkten ließen die Menschen im Land verstärkt in die eigenen vier Wände investieren. Die gute Geschäftslage verteilt sich über alle Handwerksbranchen. Ein guter Auftragsbestand lässt auch für das I. Quartal 2012 Raum für Zuversicht bei den Betrieben.
Deutliche Zunahme bei den Handwerksbetriebszahlen
Im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe wurde im letzten Jahr eifrig gegründet. Besonders das zulassungsfreie Handwerk meldet deutliche Zuwächse.
In der Anlage A, 41 Gewerke, für die eine Meisterqualifikation Voraussetzung für die Selbständigkeit ist, waren zum Jahresende 11.172 (plus 3 Betriebe) eingetragen. Die zulassungsfreien Handwerke zählten Ende des letzten Jahres 3.943 Betriebe, in der Anlage B1 (plus 394 Betriebe) und 3.563 in der Anlage B2 (plus 120 Betriebe). Im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe waren damit zum 31.12.2011 insgesamt 18.678 Betriebe handwerklich tätig, angefangen von den Augenoptikern bis zu den Zweiradmechanikern. In den 18.678 Betrieben sind ca. 96.000 Personen beschäftigt.


Betriebe bilden weiter zukünftige Fachkräfte aus
Auch bei den Lehrlingszahlen kann für das Jahr 2011 von einem positiven Ergebnis berichtet werden. Mit 2.876 neu eingetragenen Lehrverträgen wurde der Vorjahreswert um 86 Eintragungen verbessert. Insgesamt haben 7.029 Jugendliche eine Lehre in einem Handwerksberuf durchgeführt. Im Kammerbezirk Karlsruhe zeigt sich eine nahezu ausgeglichene Situation auf dem Ausbildungsmarkt:
Insgesamt bildeten 3.589 Betriebe aus, 52 Betriebe konnten ihre gemeldeten Lehrstellen nicht besetzen. Kammerpräsident Joachim Wohlfeil geht davon aus, dass sich die Situation auf dem Lehrstellenmarkt in Zukunft, auch bedingt durch die demografische Entwicklung, schwieriger gestaltet. Der Wettbewerb um die Schulabgänger nehme zu, gleichzeitig auch die Anforderungen in den Berufsbildern. Wohlfeil erhofft sich auch von dem doppelten Abiturientenjahrgang, dass Jugendliche den Weg in eine handwerkliche Lehre finden.
Im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe bildeten zum Jahresende 3.589 Betriebe aus, der Anteil ausländischer Lehrlinge lag bei 13,2 Prozent. Noch immer ist es die Hauptschule mit 57,4 Prozent, die den Hauptteil aller Auszubildenden im Handwerk stellt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesfinanzhof: Steuerpflicht auf vom Finanzamt erstattete Zinsen zweifelhaft Führender Anbieter von Anhängerkupplungen Rameder expandiert
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.02.2012 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 581017
Anzahl Zeichen: 3394

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2011: Gute Konjunktur im Handwerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Karlsruhe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer Karlsruhe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z