Europäische Normen für die Raumfahrtindustrie
ID: 581262
Das Arbeitsgebiet des neuen Technischen Komitees wird ein sehr breites Spektrum abdecken. Zu den vorgesehenen Themenfeldern gehören u. a. die Interoperabilität und Integration von Mobil- und Festsatellitensystemen mit terrestrischen Systemen, die Überwachung der Weltraumlageerfassung, Nutzlastschnittstellen für Trägersysteme, Katastrophenmanagement und der Schutz des Planeten. CEN/CLC/TC 5 wird ein europäisches Normenwerk schaffen, das für alle derzeitigen und zukünftigen Raumfahrtprojekte gilt, wie beispielsweise das Satellitennavigationssystem Galileo, Raketen-Startanlagen, die internationale Raumstation sowie andere internationale Programme.
Wer sich für eine Mitarbeit in CEN/CLC/TC 5 interessiert, kann weitere Informationen vom Normenausschuss Luft- und Raumfahrt erhalten.
Kontakt:
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Kim Ihlow
Tel. 030 2601-2284
kim.ihlow@din.de
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.02.2012 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 581262
Anzahl Zeichen: 1574
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Luft- / Raumfahrt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europäische Normen für die Raumfahrtindustrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).