Bedienspaß wichtiger als theoretische Performance

Bedienspaß wichtiger als theoretische Performance

ID: 581445

Trickkiste Smartphone




(PresseBox) - Im Vergleich zu Smartphones und Tablets erscheint ein Mittelklasse-PC oft langsam und träge. Dabei liefern die in den Mobilgeräten eingebauten, stromsparenden ARM-Chips nur einen Bruchteil der Rechenleistung eines Desktop-Prozessors. Für den Bedienspaß an Smartphone und Co. sorgen raffinierte Programmiertricks, Hardware-Beschleuniger und die Kunst des Weglassens. Und davon können PC-Software-Entwickler noch einiges lernen, schreibt die Computerzeitschrift c't [2] in ihrer aktuellen Ausgabe 6/12.
Viele Aufgaben lösen Smartphones und Tablets gefühlt schneller und flüssiger als ein leistungsstärkerer Desktop-PC. Möglich machen das Kombiprozessoren, sogenannte Systems-on-Chips (SoC), deren Bauweise eine ganze Fülle an Vorteilen mitbringt: "SoCs vereinen Rechen- und Grafikkerne, Speicher-Controller und diverse Beschleunigereinheiten auf nur einem Chip. Damit lassen sich dann beispielsweise Videos ruckelfrei abspielen oder verschlüsselte E-Mails flott auspacken", erläutert c't-Redakteur Benjamin Benz.
Die Kehrseite der exakt auf das Gerät abgestimmten SoCs sind magere Leistungsreserven und kümmerliche Schnittstellen. "Schon beim Surfen mit mehreren Tabs bekommt man auf dem Tablet den beschränkten Arbeitsspeicher zu spüren", so Benz. Auch an die schier unendliche Gestaltungsfreiheit von PC-Software für Videoschnitt oder Musikbearbeitung kommen Apps nicht heran - müssen sie aber auch nicht. Für die professionelle Erstellung von Inhalten ersetzen Tablet und Smartphone den Desktop-PC ohnehin nicht.
Wünschenswert wäre aber im Umkehrschluss, dass der Spaß des Benutzers auch beim klassischen PC in den Vordergrund rückt. "Flüssige Animationen und blitzschnelles Aufwachen sind für den Anwender mittlerweile viel wichtiger als die Anzahl der Features und die theoretische Performance", ergänzt Benz.
[2] http://www.ct.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Public-Relations-Agentur ad publica nominiert für PR Report Awards 2012 Neu beim Lesezirkel LESERKREIS DAHEIM – Kindertitel Stern Yuno, ZEITleo und GEOmini
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.02.2012 - 14:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 581445
Anzahl Zeichen: 1945

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bedienspaß wichtiger als theoretische Performance"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kostenfreie Online-Marketing-Seminare 2019 ...

Ein Online-Auftritt ist heutzutage unverzichtbar. Doch was müssen Unternehmer und Freiberufler dabei beachten? Welche rechtlichen Hürden gibt es und wie wird die Website auch von den Nutzern im Internet gefunden? Diese und weitere Fragen klären di ...

Alle Meldungen von Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z