Fahrradcodierung als vorbeugender Schutz vor Diebstahl.
ID: 581448
EMO Fahrradcodierung identifiziert Fahrräder mit Hilfe einer online-basierten Produkt-Codierung, schützt vor Diebstahl und ermöglicht, verlorenes Eigentum zurück zu bringen.
EMO Fahrradcodierung identifiziert Markenprodukte mit Hilfe einer online-basierten Produkt-Codierung, schützt vor Diebstahl und ermöglicht, verlorenes Eigentum zurück zu bringen.
Mit der Aktivierung eines EMO-ID-Kennzeichens im Internet-Portal Fahrraddiebstahlschutz.de kann sich der Besitzer eines Fahrrads weltweit als Eigentümer registrieren, um sein Eigentum vor Verlust und Diebstahl zu schützen. Gestohlene oder abhanden gekommene Fahrräder, die dort kostenlos registriert wurden, können einfach aufgefunden wer-den und die Information an den jeweiligen Eigentümer ist direkt möglich.
Die für Jedermann mit einem kostenlos herunterladbaren App mögliche Status-Prüfung eines EMO-ID-Kennzeichens durch Scannen des angebrachten QR-Code erschwert den illegalen Verkauf von gestohlenen Fahrrädern und schützt das registrierte Eigentum somit präventiv vor Diebstahl.
Zudem werden Diebstahlmeldungen direkt in der Community auf Facebook, Twitter und im Blog EMO-Telematik.de veröffentlicht und an die zuständige Polizei via E-Mail weiter-geleitet.
Das sind – davon sind wir überzeugt – wichtige Gründe dafür, unseren Kunden unsere Fahrradcodierung anzubieten. Wir haben die Erfahrung. Prüfen Sie uns. Wir sind bereit.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
EMO Telematik GmbH
Albrechtstraße 116
06844 Dessau-Roßlau
Tel.: +49 (0) 340 860 39 121
Fax: +49 (0) 3212 366 2010
Email: info(at)emotelematik.com
Internet: www.emotelematik.com
Geschäftsführer: Babette Schmidt
Handelsregister: Amtsgericht Stendal , HRB 17410
Sitz der Gesellschaft: Dessau-Roßlau
Steuernummer: 114 107 076 34
Datum: 24.02.2012 - 16:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 581448
Anzahl Zeichen: 1754
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Pasternak
Stadt:
Dessau-Roßlau
Telefon: 0340 8594160
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.02.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 445 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fahrradcodierung als vorbeugender Schutz vor Diebstahl."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EMO Telematik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).