Syrienkonflikt: Angriffe auf Oppositionelle mit Spionagesoftware vom Schwarzmarkt
Trend Micro vermutet Hintermänner bei staatlichen Stellen
Die Kontrollmöglichkeiten der über Skype-Chats ausgelösten "DarkComet"-Attacken gehen so weit, dass die Opfer bei vorhandener Webcam gefilmt werden können, dass das, was sie eintippen, aufgezeichnet wird und dass sogar Telefonanrufe mitgeschnitten werden, indem das angeschlossene Mikrofon angezapft wird. Auch die auf den infizierten Rechnern befindlichen Dokumente können gestohlen werden. Die abgegriffenen Informationen werden an einen Befehls- und Kontrollserver übertragen. Dessen Internetadresse gehört der syrischen Telefongesellschaft "Syrian Telecommunications Establishments". Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
"Dieser Fall zeigt, wie gefährlich illegale Spionagesoftware in Wahrheit ist, die ursprünglich nicht für politische Zwecke gebaut wurde, sondern für Betrug und Datendiebstahl. Es ist gar nicht mehr nötig, in irgendwelchen geheimen Entwicklungszentren mit hoch spezialisierten Fachleuten staatliche Überwachungssoftware zu entwickeln, um gezielte Angriffe gegen Oppositionelle auszuüben. Praktisch jeder kann hier im cyberkriminellen Untergrund fündig werden", so Martin Rösler, Director Threat Research von Trend Micro. "Da nützt es wenig, dass der kriminelle Autor von 'DarkComet' den syrischen Oppositionellen seine Hilfe beim Aufspüren und Beseitigen des Trojaners anbietet. Dafür ist es jetzt sicherlich schon zu spät."
Weitere Informationen zu dem Angriff sind im deutschen Trend Micro-Blog unter http://blog.trendmicro.de/syrien-konflikt-gezielte-angriffe-ueber-darkcomet-auf-oppositionelle/ erhältlich.
Trend Micro, einer der international führenden Anbieter für Cloud-Security, ermöglicht Unternehmen und Endanwendern den sicheren Austausch digitaler Informationen. Als Vorreiter bei Server-Security mit mehr als zwanzigjähriger Erfahrung bietet Trend Micro client-, server- und cloud-basierte Sicherheitslösungen an. Diese Lösungen für Internet-Content-Security und Threat-Management erkennen neue Bedrohungen schneller und sichern Daten in physischen, virtualisierten und Cloud-Umgebungen umfassend ab. Die auf der Cloud-Computing-Infrastruktur des Trend Micro Smart Protection Network basierenden Technologien, Lösungen und Dienstleistungen wehren Bedrohungen dort ab, wo sie entstehen: im Internet. Unterstützt werden sie dabei von mehr als 1.000 weltweit tätigen Sicherheits-Experten. Trend Micro ist ein transnationales Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio und bietet seine Sicherheitslösungen über Vertriebspartner weltweit an.
Weitere Informationen zu Trend Micro sind verfügbar unter http://www.trendmicro.de.
Anwender informieren sich über aktuelle Bedrohungen unter http://blog.trendmicro.de.
Folgen Sie uns auch auf Twitter unter www.twitter.com/TrendMicroDE.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Trend Micro, einer der international führenden Anbieter für Cloud-Security, ermöglicht Unternehmen und Endanwendern den sicheren Austausch digitaler Informationen. Als Vorreiter bei Server-Security mit mehr als zwanzigjähriger Erfahrung bietet Trend Micro client-, server- und cloud-basierte Sicherheitslösungen an. Diese Lösungen für Internet-Content-Security und Threat-Management erkennen neue Bedrohungen schneller und sichern Daten in physischen, virtualisierten und Cloud-Umgebungen umfassend ab. Die auf der Cloud-Computing-Infrastruktur des Trend Micro Smart Protection Network basierenden Technologien, Lösungen und Dienstleistungen wehren Bedrohungen dort ab, wo sie entstehen: im Internet. Unterstützt werden sie dabei von mehr als 1.000 weltweit tätigen Sicherheits-Experten. Trend Micro ist ein transnationales Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio und bietet seine Sicherheitslösungen über Vertriebspartner weltweit an.
Weitere Informationen zu Trend Micro sind verfügbar unter http://www.trendmicro.de.
Anwender informieren sich über aktuelle Bedrohungen unter http://blog.trendmicro.de.
Folgen Sie uns auch auf Twitter unter www.twitter.com/TrendMicroDE.
Datum: 24.02.2012 - 16:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 581563
Anzahl Zeichen: 3514
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hallbergmoos
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Syrienkonflikt: Angriffe auf Oppositionelle mit Spionagesoftware vom Schwarzmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TREND MICRO Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).