Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Wahlkampf in Russland Kriegerische Töne GEORG LÖWEN

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Wahlkampf in Russland
Kriegerische Töne
GEORG LÖWEN

ID: 581595
(ots) - Russland erlebt zur Zeit einen Wahlkampf, der
diesen Namen halbwegs verdient. Seit Dezember gehen Hunderttausende
auf die Straße und protestieren gegen Wladimir Putin. Er und seine
Partei "Einiges Russland" sehen sich gezwungen, darauf zu reagieren.
Sie mobilisieren die Massen. Werksarbeiter werden aus den Betrieben
geholt, Studenten bietet man Bezahlung für die Teilnahme an, aus dem
Ural werden Teilnehmer für eine überdimensionale Pro-Putin-Kundgebung
per Sonderzug nach Moskau gebracht. Früher hatte Putin so was nicht
nötig. Der Wahlsieg war ihm 2000 und 2004 sicher. Widerstand gab es
nicht. Das hat sich geändert. Bei der Präsidentschaftswahl am 4. März
kann es böse Überraschungen geben. Und Putin spricht vor seinen
Anhängern in kriegerischen Tönen, erinnert sie an gewonnene Kriege.
Die Russen seien genetisch veranlagte Sieger und ließen sich keinen
fremden Willen aufzwingen. So diffamiert man politische Gegner in
Russland vorzugsweise - als Hochverräter. Umso bewundernswerter ist,
wie friedlich und intelligent die protestierenden Russen ihre
bürgerliche Würde gegen die Arroganz der Macht verteidigen. Ihre
politische Kultur zeigt eine erstaunliche Reife. Überraschend ist die
Dimension der oppositionellen Bewegung. Umso mehr fürchtet Putin die
ansteckend wirkende Idee, dass auch in Russland faire Wahlen mit
echten Alternativen möglich sein können. Eine Idee, die die
Gesellschaft aus dem politischen Schlaf holen könnte.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Deutschland in Zeiten der Energiewende
Schneller Umdenken
MATTHIAS BUNGEROTH Mitteldeutsche Zeitung: zu Karlsruher Urteilüber Telekommunikationsüberwachung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2012 - 19:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 581595
Anzahl Zeichen: 1751

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Wahlkampf in Russland
Kriegerische Töne
GEORG LÖWEN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z