Die Soda-Club „Anti-Schöntrink“-Initiative

Die Soda-Club „Anti-Schöntrink“-Initiative

ID: 58179

Limburg - Neueste Studien* belegen: Heterosexuelle finden nach ein paar Gläsern nicht nur potentielle Sexualpartner attraktiver, sondern auch ihr gleichgeschlechtliches Gegenüber. Um Überraschungen zu vermeiden, hat Soda-Club die „Anti-Schöntrink“-Initiative ins Leben gerufen.



Soda-Club. Machst Du´s noch mit Flaschen? Soda-Club. Machst Du´s noch mit Flaschen?

(firmenpresse) - Das sprichwörtliche "Schöntrinken" gibt es nach Erkenntnissen britischer Wissenschaftler tatsächlich - und nicht nur in Bezug auf die Attraktivität des jeweils anderen Geschlechts. Bei einem Experiment mit 86 Versuchsteilnehmern fanden Forscher der Universität Bristol heraus: Nach ein paar Gläsern Alkohol finden heterosexuelle Männer nicht nur Frauen, sondern auch ihre Trinkkumpane attraktiver. Umgekehrt, von Frau zu Frau, funktioniert das übrigens genauso …
Im Hinblick auf Oktoberfest, Karneval, Weihnachtsfeier & Co. sieht sich die Soda-Club GmbH zunehmend veranlasst, auf die Gefahren ausschweifenden Trinkverhaltens hinzuweisen. Der Tipp: Bei Alkoholgenuss im Kollegenkreis immer genug Wasser trinken! Zubereitet mit einem Soda-Club Sprudlergerät schmeckt es gleich nochmal so gut – und es schützt vor bösem Erwachen im Arm des Personalchefs.

*) Quelle: Studie "Effects of acute alcohol consumption on ratings of attractiveness of facial stimuli: evidence of long-term encoding”, 06. August 2008, Department of Experimental Psychology, University of Bristol

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Soda-Club
Die Soda-Club GmbH mit Sitz in Limburg gehört zur internationalen Soda-Club Gruppe. 1994 brachte das Unternehmen den ersten Trinkwassersprudler in Deutschland auf den Markt und etablierte sich direkt als ein führender Hersteller. Neben dem einheimischen Markt vertreibt Soda-Club ihre Produkte auch in anderen europäischen Nachbarländern wie den Beneluxstaaten, Frankreich, Österreich, Schweiz und England. www.sodaclub.de



PresseKontakt / Agentur:

Serviceplan Brand PR
Eva-Maria Mueller
Brienner Straße 45 a-d
80333 München
Tel.: 089 – 2050 4126
Fax: 089 – 2050 4151
E-Mail: e.mueller(at)brandpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schlürfen ist Pflicht! Neues schnell kühlendes Bierfäßchen trifft auf große Zustimmung
Bereitgestellt von Benutzer: brandpr
Datum: 09.09.2008 - 09:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 58179
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva-Maria Mueller
Stadt:

München


Telefon: 089 – 2050 4126

Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.09.08

Diese Pressemitteilung wurde bisher 713 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Soda-Club „Anti-Schöntrink“-Initiative"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Serviceplan Brand PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kleckerfrei genießen – ein voller Erfolg ...

Freising, 23. Dezember 2009; Warum gibt es eigentlich erst jetzt eine Milchverpackung mit der man einfach und sauber eingießen kann? Weil die sterile Verpackung von H-Milch besonders hohe Anforderungen an Materialeigenschaften und Verarbeitung stell ...

Alle Meldungen von Serviceplan Brand PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z