NRZ: Das Eingeständnis des Scheiterns - Kommentar zu Afghanistan von Dirk Hautkapp

NRZ: Das Eingeständnis des Scheiterns - Kommentar zu Afghanistan von Dirk Hautkapp

ID: 581889
(ots) - Die afghanische Tragödie hat sich atemberaubend
beschleunigt. Erst verbrannten heilige Bücher. Dann starben Menschen.
Der Firniss der so genannten Freundschaft zwischen Afghanen und
Amerikanern, er besteht nur noch aus Löchern. Der nach zehn
Einsatzjahren sprachlos machenden Unsensibilität von US-Soldaten im
Umgang mit dem Koran folgte, weil kein Einzelfall, ein archaischer
Gewaltausbruch der Straße, der nach der Hinrichtung von zwei
amerikanischen Regierungsberatern in der Kapitulation endete. Der
Abzug mehrerer Hundert westlicher Helfer aus afghanischen Ministerien
und dem Militär-Apparat ist das Eingeständnis des Scheiterns. Zum
ersten Mal verteidigt der Westen wirklich am Hindukusch seine eigene
Sicherheit. Der Partnering-Strategie, bei der Soldaten der
Internationalen Schutztruppe (Isaf) bis zum Abzug 2014 die Armee und
die Polizei Afghanistans Schulter an Schulter notdürftig arbeitsfähig
trainieren, dürfte bald die letzte Stunde geschlagen haben. Zu viel
Nähe kann tödlich sein. Die Amerikaner trauen ihrem Gegenüber nicht
mehr über den Weg und fordern Personenschutz von einheimischen
Sicherheitskräften. Die Afghanen wiederum können ihre
Ermüdungserscheinungen gegenüber dem als ignorante Besatzungsmacht
empfundenen Westen, der seine helfende Rolle nie glaubhaft im
Bewusstsein der Bevölkerung verankern konnte, nicht länger verbergen.
Politisch stehen die Zeichen nach der jüngsten Eskalation auf Sturm.
In Washington wird der Druck wachsen, noch schneller als geplant das
Feld zu räumen. Verblendete republikanische Wahlkämpfer haben Obamas
Entschuldigung für die Koran-Verbrennungen als Zeichen der Schwäche
gegeißelt. Nutznießer werden die Taliban und angegliederte
Terror-Netzwerke sein. Sie treiben den schwachen Präsidenten in Kabul
mit ihrer Politik der blutigen Nadelstiche weiter in die Enge. Karsai


will die Taliban einbinden und gleichzeitig die Amerikaner als
Rettungsanker im Land behalten. Beides geht nicht.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Syrien NRZ: Faire Prämien für Autobauer - Kommentar von Thomas Rünker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.02.2012 - 19:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 581889
Anzahl Zeichen: 2296

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Das Eingeständnis des Scheiterns - Kommentar zu Afghanistan von Dirk Hautkapp"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z