Schwarzer Hauttumor: Durchbruch in der Therapie

Schwarzer Hauttumor: Durchbruch in der Therapie

ID: 582019

Erstes und einzigstes personalisiertes Hautkrebsmedikament in Deutschland eingeführt.



Roche Pharma AGRoche Pharma AG

(firmenpresse) - (ddp direct)Roche führt das erste Medikament ein, mit dem das metastasierte maligne Melanom, bei dem eine BRAF-V600-Mutation nachgewiesen wurde, zielgerichtet behandelt werden kann. Es kann das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen und das Leben der Patienten damit verlängern - das belegen wissenschaftliche Studien.

* Melanom-Patienten mit BRAF V600 Mutation steht ein neues Medikament zur Therapie zur Verfügung.

* Medikament erhalten Patienten mit nachgewiesener Veränderung eines Gens in der Tumorzelle. Es greift gezielt in die Abläufe dieser Tumorzelle ein.

* Der Tumor kann nicht mehr wachsen und schrumpft.


Permanentlink zu diesem Social Media Release:
http://www.themenportal.de/gesundheit/schwarzer-hauttumor-durchbruch-in-der-therapie-88552

=== Positronen-Emissions-Tomographie (PET): Patient mit fortgeschrittenem Malignen Melanom. (Bild) ===

PET Scan: Fluordesoxyglucose-Aufnahme (FDG) durch die Tumoren in der Positronen-Emissions-Tomographie (PET). Nachweis fortgeschrittenes Malignes Melanom.

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/positronen-emissions-tomographie-pet-patient-mit-fortgeschrittenem-malignen-melanom


=== PET-Scan Malignes Melanom: Nachweis Rückgang der Fluordesoxyglucose-Aufnahme (FDG) durch die Tumoren durch Therapie mit neuem BRAF-Inhibitor (Bild) ===

Gegenüber der Ausgangssituation zeigt sich nach zweiwöchiger Therapie ein Rückgang der FDG-Aufnahme in der Positronen-Emissions-Tomographie (PET) durch die Tumoren (malignes Melanom).


Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/pet-scan-malignes-melanom-nachweis-rueckgang-der-fluordesoxyglucose-aufnahme-fdg-durch-die-tumoren-durch-therapie-mit-neuem-braf-inhibitor


=== Falldarstellung Therapie bei aggressivem schwarzen Hautkrebs, der eine BRAF-V600-Mutation aufweist (Video) ===

Es wird der Fall einer Erkrankung bei einem Schwarzen Hauttumor gezeigt. Ein Gentest weist eine BRAF-V600 Mutation nach. Die Therapie mit einem neuen BRAF-Inhibitor wird eingeleitet. Bei dieser Art der Therapie (Personalisierte Medizin) werden neue Ansätze in Therapie des Malignen Melanoms Wirklichkeit.




Permanentlink:
http://www.themenportal.de/video/falldarstellung-therapie-bei-aggressivem-schwarzen-hautkrebs-der-eine-braf-v600-mutation-aufweist

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Roche mit Hauptsitz in Basel, Schweiz, ein führendes, forschungsorientiertes Unternehmen, ist spezialisiert auf die beiden Geschäfte Pharma und Diagnostics. Als weltweit grösstes Biotech-Unternehmen entwickelt Roche klinisch differenzierte Medikamente für die Onkologie, Virologie, Entzündungs- und Stoffwechselkrankheiten und Erkrankungen des Zentralnervensystems. Roche, ein Pionier im Diabetesmanagement, ist auch der weltweit bedeutendste Anbieter von In-vitro-Diagnostik und gewebebasierten Krebstests. Medikamente und Diagnostika, welche die Gesundheit, die Lebensqualität und die Überlebenschancen von Patienten entscheidend verbessern, sind das strategische Ziel der personalisierten Medizin von Roche. 2011 beschäftigte Roche weltweit über 80000 Mitarbeitende und investierte mehr als 8 Milliarden Franken in die Forschung und Entwicklung. Für weitere Informationen: www.roche.de



PresseKontakt / Agentur:

Roche Pharma AG
Dr. C. Wittal
Emil-Barell-Str. 1
79639 Grenzach-Wyhlen
grenzach.internet(at)roche.com
07624 14 3715
http://pharma.roche-presse.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Träumen Sie auch von langem, voluminösem Haar?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.02.2012 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 582019
Anzahl Zeichen: 2573

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. C. Wittal
Stadt:

Grenzach-Wyhlen


Telefon: 07624 14 3715

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwarzer Hauttumor: Durchbruch in der Therapie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Roche Pharma AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Roche Pharma AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z