Opgal kündigt erste Feueralarm-Sicherheitskamera an

Opgal kündigt erste Feueralarm-Sicherheitskamera an

ID: 582119
(ots) -
Fernbranderkennung und Alarmmöglichkeiten sind ab sofort in einer
Wärmebildkamera mit Perimetersicherheit eingebettet

Opgal Optronic Industries, ein führender globaler Anbieter
innovativer Wärmebild- und Nahinfrarotbeleuchtungslösungen für
Sicherheits- und Schutzanwendungen, hat ausgewählte Modelle seiner
EyeSec(TM)-Produktreihe an leistungsstarken, ungekühlten
Wärmebildkameras mit Funktionsmerkmalen wie weitreichende
Branderkennung und Brandrisikobewertung ergänzt. Mit dieser
integrierten Option ist Opgal der einzige Kamerahersteller, der einen
anwendungsspezifischen eingebetteten Brandmelde-Videoalgorithmus
bietet, der Feuer erkennen und eine automatische Sicherheits- und
Schutzbenachrichtigung zum Vorfall vornehmen kann.

Die mit einer Vielzahl an Linsenoptionen und einer einfach
einzubindenden Schnittstelle erhältlichen Brandmelde- und
Brandrisikobewertungslösungen von EyeSec sind für Kunden von
unschätzbarem Wert. Einrichtungen mit feuergefährlichen Materialien,
Transporttunnel, Lagerflächen für Brennstoffe und Perimeterstandorte,
die sich in der Nähe feuergefährlicher Wälder und Grünflächen
befinden, sind überaus brandanfällig. Diese Standorte können ab
sofort ein wirtschaftliches automatisiertes Branderkennungs- und
Warninstrument einsetzen, das in ein Sicherheits- und
Überwachungssystem eingebunden ist und somit zusätzliche
Standortsicherheit bietet.

Brandentdeckung

Bei Aktivierung ihrer Brandmeldefunktion registriert die Kamera -
bei Tag und bei Nacht - innerhalb von nur 5 Sekunden Brände mit einer
Grösse von 75 cm x 75 cm in Entfernungen von bis zu 840 Metern. Bei
grösseren Bränden von bis zu 6 m x 6 m und bei Entfernungen von bis
zu 6,5 km nimmt die Branderkennungsfunktion zu.

"Wir sehen viele Einsatzmöglichkeiten für eine
Feueralarm-Sicherheitskamera", so Brendon Cowley, Leiter für


Geschäftsentwicklung bei C3 Shared Services, Südafrika. "Sie lässt
sich beispielsweise in unserer Bergbaubranche sinnvoll einsetzen
sowie zur Sicherung von Wohngegenden, in denen Sicherheitsbedenken
vorliegen, da die zu überwachenden Bereiche sehr gross sind sowie
unterschiedlichste und feuergefährliche Vegetationszonen umfassen."

Brandrisikobewertung

Durch Einrichtung eines Temperaturschwellenwerts scannt die
Kamera den relevanten Bereich und warnt, wenn Objekte, die in ihr
Sichtfeld gelangen, diese kritische Temperatur erreichen;
beispielsweise, wenn Fabrikmaschinen gefährliche Temperaturen
erreichen.

"Die Möglichkeiten der Brandrisikobewertung von Opgal EyeSec
sprechen einen völlig neuen Markt an, auf dem bislang keine geeignete
Lösung angeboten wurde", so Luca Carraro, Produktleiter für
Wärmebildkameras bei CELTE SRL, Italien. "Wir erkennen einen
tatsächlichen Marktbedarf an Sicherheitskameras, die erkennen und
warnen, wenn Objekte im Begriff sind, wegen Überhitzung oder bei
einer Entzündungsgefahr auszufallen. Die Kombination aus Sicherheit
und Schutz ermöglicht es Kunden, beide Belange mit einer
einheitlichen Lösung und einem Verwaltungssystem anzugehen."

Die einzigartige Branderkennungsfähigkeit der EyeSec-Kameras
macht sich dabei Opgals spezialisierte Signal- und
Bildverarbeitungsfunktionen zunutze, die Videovorgänge auf bestimmte
Flammen- und Temperaturmuster überprüfen.

Sowohl bei der Branderkennung als auch bei der
Brandrisikobewertung wurde bedienerseitigen Alarmsignalen grosse
Aufmerksamkeit geschenkt. Bei der Feststellung eines Brandes oder
Brandrisikos fügt die Kamera dem ausgehenden Videosignal eine
optische Alarmeinblendung hinzu und löst über einen standardmässigen
Relaiskontakt und/oder über eine serielle Verbindung oder
IP-Verbindung Alarm aus. Nutzer können bis zu fünf irrelevante
Bereiche festlegen, in denen Brände oder Risiken ignoriert werden.

"EyeSec-Kameras sind für ihre hochwertige visuelle
Wärmedarstellung bekannt, die durch unsere proprietäre Signal- und
Bildverarbeitung zustande kommt", so Yair M. Sakov, Vizepräsident des
Geschäftsbereichs Sicherheit bei Opgal. "Mit Brandmeldung und
Brandrisikobewertung als mehrwertige integrierte Analyse-Option
unterstützt diese vielseitige Kamera nicht nur
Sicherheitsanwendungen, sondern versieht die Einsätze unserer Kunden
zudem mit einem wertvollen Sicherheitsaspekt."

Über Opgal

Opgal bietet hochentwickelte Bildverarbeitung- und
Überwachungslösungen, die genaue Erkenntnisse zu verdächtigen
Situationen unter ungünstigen und schwierigen Sichtverhältnissen
ermöglichen. Durch den Einsatz modernster Wärmebild- und
Aktivbildgebungstechnologien nutzt Opgal zukunftsweisendes Know-how
in puncto Elektrooptik und Bildverarbeitung, eine vielseitig
verwendbare Visualisierungshardware sowie Softwareprodukte für den
Sicherheits- und Schutzmarkt. Das vor 30 Jahren gegründete
Unternehmen Opgal ist ein wichtiger Zulieferer für einige der
führenden Auftragnehmer und unterstützt Hunderte von Kunden in über
50 Ländern. Opgal befindet sich im Gemeinschaftsbesitz von Elbit
Systems und Rafael.

http://www.opgal.com

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Hadas Weizman
Marketingleiter
weizman@opgal.com
Tel.: +972-4-9953946
Mobil: +972-54-6077622

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Englisch lernen und Hollywoodluft schnuppern Der Trend des Jahres - Responsive Webdesign
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.02.2012 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 582119
Anzahl Zeichen: 5859

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karmiel, Israel



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Opgal kündigt erste Feueralarm-Sicherheitskamera an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Opgal Optronic Industries (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Opgal Optronic Industries


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z