Die"Neue Genesys"schafft schlechten Kundenservice aus der Welt und präsentiert Social-Media- und Workforce-Optimization-Lösungen auf der CallCenterWorld
- Mit Lösungen für den Kundendialogüber Social-Media und der Workforce Optimization Suite erleichtert Genesys Verantwortlichen, Service-Mitarbeitern und Verbrauchern den Austausch und verbessert das Kundenservice-Erlebnis- Genesys Social-Engagement: Effektiverer Kundenservice und glücklichere Kunden durch Analyse und Automatisierung des Dialogsüber sämtliche Kommunikationskanäle- Genesys Workforce Optimization: Effiziente Personaleinsatzplanung für Unternehmen und zufriedenere Mitarbeiter durch Performance Assessment und Training- Expertenbeiträge:"Genesys Contact Center- und Kundenservice-Lösungen, die der Himmel schickt"Genesys stellt erstmalig sein Portfolio an Cloud-Services für den kosteneffizienten Kundenservice vor
Im Mittelpunkt des Messeauftritts: Integrierte Lösungen für Social Media und Workforce Optimization
Genesys Social-Media-Engagement: Genesys Social-Media-Lösungen und -Strategien, schaffen schlechten Kundenservice aus der Welt. Sie ermöglichen Unternehmen die Verfolgung der Kundenkommunikation über sämtliche Kundenkanäle hinweg und erleichtern den Kundendialog über Facebook und Twitter. Die Lösung ermittelt Social-Media-Inhalte auf deren Ansichten und Stimmungen, ob dazu Maßnahmen seitens des Unternehmens erforderlich werden und gewichtet diese Handlungen nach Kundeneinfluss und Service-Level-Vorgaben. Auf Grundlage dieser Analyse wird der bestgeeignete Mitarbeiter - vom hochqualifizierten Experten bis zum Backoffice-Mitarbeiter - eingeschaltet.
Genesys Workforce Optimization (WFO): In Zeiten des permanenten Kostendrucks ist es wichtiger denn je, schlechten Kundenservice zu verhindern und gleichzeitig die Effizienz als auch die Zufriedenheit der Mitarbeiter zu verbessern. Genesys Workforce Optimization analysiert die Fähigkeiten der einzelnen Servicemitarbeiter zentral über die verschiedenen Kommunikationskanäle hinweg - einschließlich Telefon, Brief, E-Mail, Social Media, SMS und Chat. Daraus resultierende Schulungspläne verbessern einerseits die Effektivität der Mitarbeiter, reduzieren die Servicekosten sowie den Verwaltungsaufwand und helfen Wachstumsziele zu erreichen. Andererseits steigern sie die Zufriedenheit der Servicemitarbeiter und reduzieren damit die Fluktuationsrate.
Genesys Expertenvorträge auf der CallCenterWorld:
Unter dem Motto "Genesys Contact Center- und Kundenservice-Lösungen, die der Himmel schickt" stellt Genesys erstmalig sein Portfolio an Cloud-Services für Kundendialog und Contact-Center im Rahmen der Kongressmesse vor.
In drei 30-minütigen Sessions präsentiert Genesys, welche Möglichkeiten diese kosteneffizienten Zukunftslösungen dem Mittelstand bieten - von der Integration "klassischer" Medien mit Chat und Social Media über intelligente Lastverteilung, Monitoring und Reporting bis hin zur kostenfreien Warteschleife.
Ort: Raum 21029, 10. OG, Flügel 2
28.02. - 16:30 Uhr
29.02. - 15:30 Uhr
01.03. - 12:00 Uhr
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Weitere Informationen über Genesys Telecommunications Laboratories finden Sie unter www.genesyslab.com
Lucy Turpin Communications GmbH
Hildebrandt Eva
Prinzregentenstraße 79
81675 München
genesys(at)lucyturpin.com
+49 89 41 77 61-14
http://www.lucyturpin.com
Datum: 27.02.2012 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 582231
Anzahl Zeichen: 3649
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Beate Kaube
Stadt:
München
Telefon: +49 89 451 259 0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die"Neue Genesys"schafft schlechten Kundenservice aus der Welt und präsentiert Social-Media- und Workforce-Optimization-Lösungen auf der CallCenterWorld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Genesys Telecommunications Laboratories (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).