EuroCIS 2012: Höft&Wessel bringt Android auf mobile Terminals
ID: 582374
Produktpalette mit Android wird erweitert
Damit bietet Höft & Wessel seine wichtigsten Baureihen mobiler Terminals auch mit dem führenden Smartphone-Betriebssystem an. Kunden aus Handel und Logistik können somit von den Android-Vorteilen wie vielfältige Programmiermöglichkeiten, Applikationsvielfalt und intuitive Bedienung profitieren.
Alle mobilen Terminals von Höft & Wessel verfügen dank kontinuierlicher Weiterentwicklung über leistungsfähige ARM-Mikroprozessoren und hohe Speicherkapazitäten. Sichere WLAN-Module und die Funktechnologien UMTS bis hin zu HSDPA 3G gewährleisten eine schnelle Datenübertragung. Mit den unterschiedlichen Baureihen der Marke Skeye reicht das Anwendungsspektrum von der Datenerfassung in der Filiale, über den Staplerbetrieb in der Logistik bis hin zum Einsatz im Außendienst. Der Kunde kann zwischen Displaygrößen von 2,8" bis 8,4" sowie Imager, Laserscanner und RFID-Reader auswählen. Development Frameworks zur Softwareentwicklung sowie ein Geräte-Management-System zum automatischen Konfigurieren und Installieren von mobilen Terminals ergänzen das Angebot.
Mit der frühen Einführung des Betriebssystems Android folgt Höft & Wessel der Unternehmensphilosophie, seinen Kunden mit dem Angebot verschiedener Betriebssysteme individuelle, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen anbieten zu können.
"Die Resonanz auf unsere Android-Initiative ist vielversprechend. Sowohl Handelsunternehmen, Logistiker als auch unsere value-added Partner zeigen großes Interesse. Wir gehen davon aus, dass Android auf mobilen Terminals seinen Weg in Handel und Logistik finden wird", zeigt sich Höft & Wessel- Vorstand Thomas Wolf überzeugt.
Die Höft & Wessel-Gruppe ist der technologisch führende IT Hard- und Softwarespezialist für Parking, Ticketing und mobile Lösungen in Deutschland und Großbritannien. 1978 von den beiden gleichnamigen Unternehmern gegründet, hat sich die Gesellschaft zu einer Unternehmensgruppe mit einem Umsatz von rund EUR 90 Mio. und 500 Mitarbeitern entwickelt. Die Hauptstandorte sind Hannover und Swindon westlich von London.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Höft & Wessel-Gruppe ist der technologisch führende IT Hard- und Softwarespezialist für Parking, Ticketing und mobile Lösungen in Deutschland und Großbritannien. 1978 von den beiden gleichnamigen Unternehmern gegründet, hat sich die Gesellschaft zu einer Unternehmensgruppe mit einem Umsatz von rund EUR 90 Mio. und 500 Mitarbeitern entwickelt. Die Hauptstandorte sind Hannover und Swindon westlich von London.
Datum: 27.02.2012 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 582374
Anzahl Zeichen: 2967
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EuroCIS 2012: Höft&Wessel bringt Android auf mobile Terminals"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Höft&Wessel AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).