Marianne Schieder: Bayerisches Bildungssystem muss gerechter werden

Marianne Schieder: Bayerisches Bildungssystem muss gerechter werden

ID: 582596

Erklärung zum zweiten Bericht des Zukunftsrates der Bayerischen Staatsregierung



(firmenpresse) - (ddp direct)Zum heute veröffentlichen zweiten Bericht des Zukunftsrates der Bayerischen Staatsregierung erklärt die bildungspolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion, MdB Marianne Schieder:

Was braucht die bayerische Staatsregierung noch an Beweisen, um die soziale Schieflage im Bildungssystem des Freistaates zu korrigieren? Selbst das eigene Beratungsgremium fordert nun den kostenlosen Besuch von Kindergärten. Die SPD will das schon lange.

Darüber hinaus wird im Bericht festgehalten, dass die aktuellen Studiengebühren die soziale Situation der Studierenden unberücksichtigt lässt. Bayern ist mit Niedersachsen das einzige Bundesland, das noch an Studiengebühren festhält. Was muss noch alles passieren, damit dieses unsinnige und bürokratisch aufwändige Instrument endlich fällt? Viel sinnvoller wäre eine bessere Grundfinanzierung der Hochschulen, statt die Studierenden unnötig mit Abgaben zu belasten.

Ich hoffe, dass die Staatsregierung in diesen beiden Punkten den Empfehlungen ihres Beratungsgremiums Folge leistet und für mehr soziale Gerechtigkeit im Bildungssystem sorgt: durch kostenlose Kindergärten und die Abschaffung der Studiengebühren.


Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/politik/marianne-schieder-bayerisches-bildungssystem-muss-gerechter-werden-11395


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

-



PresseKontakt / Agentur:

Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion
Anne Jacobs
Platz der Republik 1
11011 Berlin
presse(at)annejacobs.de
-
http://shortpr.com/nbx9gb



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Arbeitsministerin von der Leyen warnt vor Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone Der Tagesspiegel: Linke Präsidentschaftskandidatin Klarsfeld hofft auf CDU-Stimmen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.02.2012 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 582596
Anzahl Zeichen: 1528

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Jacobs
Stadt:

Berlin


Telefon: -

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marianne Schieder: Bayerisches Bildungssystem muss gerechter werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Martin Burkert: Gemeinsam für die Hochwasseropfer ...

(ddp direct) Spontan haben die Mitglieder der Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion in einer Sitzung Spenden für die Hochwasserhilfe in Bayern gesammelt. Bislang kamen 3.000 Euro zusammen, die der ?Aktion Deutschland hilft? zu Gute komme ...

Anette Kramme: Gegen die Kürzung der Rentenbeiträge ...

(ddp direct) Zur DGB-Studie bezüglich Senkung der Rentenbeiträge erklärt die Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion für Arbeit und Soziales, Anette Kramme: Frau von der Leyen sollte sich diese Zahlen zu Herzen nehmen. Die überwältigende Mehrhe ...

Alle Meldungen von Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z