Männerbünde in den Redaktionen aufbrechen
ID: 582602
Männerbünde in den Redaktionen aufbrechen
Zu der Initiative "pro-Quote", die von vielen Journalistinnen heute gestartet wurde, erklären Claudia Roth, Bundesvorsitzende, und Astrid Rothe-Beinlich, frauenpolitische Sprecherin im Bundesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
"Wir unterstützen diese Initiative zur Erhöhung des Frauenanteils in den Redaktionen außerordentlich, auch wenn wir in den geforderten 30 Prozent nur einen ersten Schritt sehen. Es kann nicht sein, dass zu 98 Prozent von Männern bestimmt wird, was in der Zeitung steht oder was im Radio und im Fernsehen läuft. In den Chefetagen und Leitungsebenen deutscher Redaktionen sind Frauen eine Rarität - wie sollen sie also ausgewogen über alle Themen berichten? Man merkt es den Zeitungen an, oft fehlt eine weibliche Perspektive. Das heißt nicht, dass wir mehr Frauen für mehr 'Frauenthemen' brauchen, sondern dass durch mehr Gleichberechtigung in den Redaktionen, besonders in den Chefredaktionen und Redaktionsleitungen ein Perspektivwechsel gelingen kann. So wird der Blick auf das 'Ganze' und nicht nur die typisch männlichen Teilaspekte geschärft.
Es liegt sicherlich nicht an einem Mangel an qualifizierten Journalistinnen. Die Redaktionen in Deutschland stellen in der Regel einen hohen Anteil weiblicher Redakteurinnen und Volontärinnen. Dass es davon aber so wenige in die Chefetagen und in leitende Positionen der
Medien- und Verlagshäuser schaffen, zeugt von längst überkommenen Strukturen und Männerbünden, die es aufzubrechen gilt. Dazu brauchen wir auch in der Leitungsebene des Journalismus familienfreundliche Arbeitsplätze.
Wir Grünen haben schon lange Erfahrung mit Quoten für Frauen und sind damit äußerst erfolgreich. Warum also sollte das, was für Wirtschaft, Wissenschaft und Politik gilt, nämlich, dass gemischte Führungsteams erfolgreicher sind, ausgerechnet für den Journalismus nicht gelten? Wir freuen uns über die Initiative und auf die Zusammenarbeit mit vielen fähigen (Chef-)Redakteurinnen und Redaktionsleiterinnen."
Pressedienst Bündnis 90 / Die Grünen
Bundesvorstand Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: presse@gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.02.2012 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 582602
Anzahl Zeichen: 2466
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Männerbünde in den Redaktionen aufbrechen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).