Deutsche MBA-Programme immer internationaler
ID: 582671
Trends und Tendenzen aus der Studie Staufenbiel MBATrends 2011/12
Die Internationalisierung deutscher MBA- Studiengänge zeigt sich nicht nur darin, dass mittlerweile nur noch 22 Prozent der Programme ausschließlich aus deutschen Teilnehmern bestehen. Auch die Tatsache, dass rund ein Drittel ausschließlich in englischer Sprache und sogar mehr als die Hälfte zweisprachig gehalten werden, unterstreicht den Trend. Internationale Ausrichtung, ein ausgewogener Teilnehmermix und Auslandsaufenthalte sind das A und O einer guten MBA-Ausbildung.
Für die Studie Staufenbiel MBATrends 2011/12 wurden bereits zum 19. Mal die weltweit führenden Business Schools nach aktuellen Daten und Trends in der MBA-Ausbildung befragt. Die Studie liefert detaillierte Informationen über die Schulen und ihre Programme, über Schwerpunkte, Internationalität und die Teilnehmer. Die Staufenbiel MBATrends-Studie 2011/12 befragte die Schulen außerdem nach den Einstiegsbranchen und Einstiegsfeldern ihrer Absolventen und danach, was diese nach dem MBA verdienen.
Bei Interesse stellen wir Ihnen auch gerne Grafiken aus der Studie Staufenbiel MBATrends 2011/12 zur Verfügung. Die Studie steht zum Download unter www.mba-master.de/mbatrends zur Verfügung.
Über mba-master.de
Rund 3.000 Studiengänge sind in der Datenbank auf mba-master.de gelistet und ermöglichen Studieninteressierten einen Überblick über das Angebot an Master-Studiengängen in Deutschland. Informationen zu Studieninhalten, Studiendauer und Kosten ermöglichen den Vergleich verschiedener Studiengänge. Mit dem im Juli 2010 gestarteten Education-Newsletter halten sich bereits rund 80.000 Abonnenten über aktuelle Entwicklungen rund um MBA und Master sowie über neue Studienangebote auf dem Laufenden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Staufenbiel Institut
Staufenbiel Institut ist der führende Anbieter von Personalmarketing- und Recruiting-Lösungen für junge Akademiker in Deutschland. Wir unterstützen Unternehmen auf der Suche nach den Fach- und Führungskräften von morgen und beraten Studenten, Absolventen und Young Professionals bei Berufseinstieg und Karriereplanung.
Tanja Dzukowski
Telefon: 0221/91 26 63-0
E-Mail: pressekoeln(at)staufenbiel.de
Staufenbiel Institut GmbH
Print- & Online-Medien
Maria-Hilf-Str. 15, 50677 Köln
Datum: 27.02.2012 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 582671
Anzahl Zeichen: 2238
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Dzukowski
Stadt:
Köln
Telefon: 0221 9126630
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.02.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche MBA-Programme immer internationaler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Staufenbiel Institut GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).