NRZ: Kommentar zu fünf Jahren Elterngeld von JULIA EMMRICH

NRZ: Kommentar zu fünf Jahren Elterngeld von JULIA EMMRICH

ID: 582860
(ots) - 2007 war die Hoffnung groß. Das neue Elterngeld
sollte die deutsche Kleinfamilie modernisieren, die Mütter schneller
in den Job zurückschicken, die Väter an den Wickeltisch holen. Fünf
Jahre später zeigt sich: Das Elterngeld wirkt - doch die Verhältnisse
sind zäh.

Beispiel Vätermonate: Jeder vierte Vater bleibt heute mindestens
zwei Monate bei seinem Kleinkind zu Hause. Umgekehrt heißt das: Bei
drei von vier Vätern hat sich wenig geändert an der traditionellen
Aufgabenverteilung. Ist der "neue Vater" also eine "Vater Morgana"?

Sicher ist: Vätermonate allein ändern wenig. Der Rückfall in alte
Rollenmuster, den selbst fortschrittlichste Doppelverdiener-Paare
nach der Geburt des ersten Kindes erleben, wird durch das Elterngeld
kaum korrigiert.

Während sich für Mütter das halbe Leben ändert und der berüchtigte
Spagat beginnt, gilt für viele Väter: Vor der Elternzeit ist nach
Elternzeit. Vätermonate sind eine Auszeit vom Arbeitsleben, selten
der Einstieg in ein neues Lebensmodell. Warum das so ist? "Er
verdient eben mehr." "Sie will ja unbedingt bei den Kindern bleiben."
Was bleibt ihr auch anderes übrig? Echte Wahlfreiheit für junge
Eltern besteht erst, wenn es ausreichend hochwertige Krippenplätze
für ihre Kleinkinder gibt.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Linke stellt Klarsfeld zur Bundespräsidenten-Wahl
Zerrissen
CARSTEN HEIL Rheinische Post: Perfekt für Putin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.02.2012 - 19:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 582860
Anzahl Zeichen: 1564

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Kommentar zu fünf Jahren Elterngeld von JULIA EMMRICH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z