AES-128-Bit-Verschlüsselung für CHRONOS Archive
Neues Verschlüsselungsmodul erweitert bestehenden Datenschutz für die Langzeitarchivierungslösung von CSP GmbH&Co. KG und sichert Inhalte vor internen wie externen unerwünschten Zugriffen

(firmenpresse) - Großköllnbach, 28. Februar 2012. Die Langzeitarchivierung von relationalen Datenbanken mit der Lösung Chronos ist jetzt noch sicherer. Mit einem jetzt neu verfügbaren Verschlüsselungsmodul werden alle Datenhaltungsbereiche der Archivierungslösung verschlüsselt, die sensible und schützenswerte Daten enthalten. Die neuen Sicherheits-Erweiterungen des Herstellers, der CSP GmbH & CO. KG, schirmen sämtliche archivierten Datenbank-Inhalte auf Basis des Advanced Encryption Standards (AES) vor ungewünschten Zugriffen ab. Die Verschlüsselung erfolgt mit einem 128-Bit-Schlüssel, wobei der Schlüssel jederzeit gewechselt werden kann. Somit vereint Chronos nun zwei wichtige Features in einer zukunftssicheren Lösung: Ein offenes Archivformat nach dem Standard OAIS (Open Archival Information System) sowie höchste Sicherheit der Daten durch die umfassende Verschlüsselung. "Das neue Chronos-Verschlüsselungsmodul schützt Archivinhalte sehr viel besser als ausschließlich über die Benutzerverwaltung des Storage-Systems. Für Unternehmen, die mit ihren Kunden höchsten Datenschutz vereinbart haben oder generell sensible Daten wie Banken- und Kreditkarteninformationen speichern, ist diese Variante der Datenbankarchivierung die derzeit sicherste", empfiehlt Kilian Götz, Produktmanager Datenbankarchivierung bei der CSP GmbH & Co. KG. Das neue, für alle Chronos-Anwender erhältliche Modul entstand aufgrund der Anforderung eines deutschen Großkonzerns, der den Schutz von Archivdaten sowohl im Hinblick auf interne Zugriffe als auch auf Angriffe von extern optimal ausgestalten wollte.
Security ist eines der wichtigsten Themen in den kommenden Jahren: Die Zahl der kriminellen Angriffe auf Unternehmen steigt kontinuierlich. Betroffen sind dabei Firmen jeder Größe und Branche. Versierte Hacker durchbrechen schnell eine Firewall oder andere Schutzmaßnahmen und bewegen sich anschließend oft völlig ungehindert im Netzwerk. Hier haben sie dann sofortigen Zugang zum Beispiel zu Kundendaten und können personenbezogene oder andere vertrauliche Informationen ausspähen. Es wird daher immer wichtiger, die Sicherheitsmaßnahmen massiv zu erhöhen und Daten so abzuschirmen, dass sie nur für berechtigte Mitarbeiter lesbar sind. Hier bietet Chronos mit dem neuen Verschlüsselungsmodul einen einfachen und wirkungsvollen Schutz, weil archivierte Inhalte nur mit dem passenden Schlüssel und auch ausschließlich über die Chronos-Oberfläche gelesen werden können.
Mit der Standardsoftware Chronos archivieren die Nutzer ihre relationalen Datenbanken und können so Compliance-Anforderungen in Bezug auf Aufbewahrungszeiten und Revisionssicherheit erfüllen. Insbesondere wird die produktive Datenbank um inaktive Inhalte entlastet, sodass die Performance steigt und Storage-Kosten sinken. Nicht zuletzt ist es mit der Software auch möglich, Alt-Applikationen abzuschalten, sie bei Bedarf aber wieder herzustellen, falls Altdaten im Rahmen des Aufbewahrungszeitraums noch einmal benötigt werden.
CSP bei Facebook: http://www.facebook.com/CSP.SW
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die CSP GmbH & Co. KG wurde 1991 gegründet und ist auf innovative Softwarelösungen für fertigende Unternehmen spezialisiert. Das Unternehmen leistet bei seinen Kunden neben der Implementierung und Anpassung von Standardlösungen auch umfassende Beratung sowie Support. CSP bietet Unternehmen aus allen Branchen ein weitreichendes Dienstleistungsangebot.
CSP hat zahlreiche internationale Referenzkunden in der Industrie. Unter anderem vertrauen BMW Group, Audi, Daimler, MAN, General Motors, Porsche, Volvo, Chrysler, Renault, VW und Bosch auf die Lösungen des Unternehmens.
Walter Visuelle PR GmbH
Leonie Walter
Rheinstraße 99
65185 Wiesbaden
info(at)pressearbeit.de
0611-238780
http://www.pressearbeit.de
Datum: 28.02.2012 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 583091
Anzahl Zeichen: 3270
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kilian Götz
Stadt:
Großköllnbach
Telefon: 09953 / 3006-0
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AES-128-Bit-Verschlüsselung für CHRONOS Archive"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CSP GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).