DGAP-News: MT-Energie GmbH plant Mittelstandsanleihe an der Börse Düsseldorf

DGAP-News: MT-Energie GmbH plant Mittelstandsanleihe an der Börse Düsseldorf

ID: 583213
(firmenpresse) - DGAP-News: MT-Energie GmbH / Schlagwort(e): Anleihe
MT-Energie GmbH plant Mittelstandsanleihe an der Börse Düsseldorf

28.02.2012 / 10:02

---------------------------------------------------------------------

- Unternehmen aus Niedersachsen zählt zu den führenden Anlagenbauern
Europas in der Zukunftsbranche Biogas
- Rating von Creditreform: BBB- (Investment Grade)

Zeven, 28. Februar 2012 - Die MT-Energie GmbH, einer der führenden
Anlagenbauer Europas in der Zukunftsbranche Biogas, plant in nächster Zeit
die Emission einer Anleihe. Ziel ist die Aufnahme von bis zu EUR 30 Mio.über das Segment 'der mittelstandsmarkt' der Börse Düsseldorf. Die Bonität
der MT-Energie wurde von der Creditreform Rating AG mit der Note BBB-
bewertet, das Unternehmen liegt damit im Bereich 'Investment Grade'. Der
Emissionszeitraum sowie der Zinskupon der Anleihe werden im weiteren
Verlauf des Prozesses festgelegt und publiziert.

Die MT-Energie GmbH wurde 2001 gegründet. Mit der Errichtung von mehr als
130 neuen Anlagen im Jahr 2011 betrug der Marktanteil in Deutschland ca.
15% (gemessen an der Anzahl der neu errichteten Anlagen). Insgesamt konnte
das Unternehmen die 500. Biogasanlage in Europa kürzlich an ihren Betreiberübergeben.

In den vergangenen Jahren verzeichnete das Unternehmen einen stabilen und
profitablen Wachstumskurs. Im Geschäftsjahr 2010 wurden auf Konzernebene
bei Umsatzerlösen von EUR 143,5 Mio. ein operatives Ergebnis ('EBIT') von
EUR 9,9 Mio. sowie ein Jahresüberschuss von EUR 5,8 Mio. erzielt. In den
ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2011 konnte nach vorläufigen,
ungeprüften Zahlen der MT-Energie-Konzern einen Umsatz von rund EUR 82 Mio.
ausweisen. Im vierten Quartal ist voraussichtlich zudem ein Umsatz von ca.
EUR 115 Mio. realisiert worden. Insgesamt erwartet der MT-Energie-Konzern
für das Jahr 2011 damit einen Gesamtumsatz in Höhe von ca. EUR 197 Mio.


Damit wäre das Wirtschaftsjahr 2011 umsatz- und ergebnismäßig das beste in
der Firmengeschichte. Durch das wachsende Servicegeschäft für die rund 500
MT-Anlagen sowie die weiteren ca. 400 Anlagen von Fremdanbietern verfügt
die MT-Energie GmbH darüber hinausüber wiederkehrende Umsätze, die
unabhängig vom Zubau an Biogasanlagen sind. Der Fokus liegt zukünftig auf
europäischen Ländern mit prädestinierten Agrarstrukturen, wie zum Beispiel
Frankreich, Polen, Slowakei, Italien und Großbritannien. Der Auslandsanteil
des aktuellen Auftragsbestandes von EUR 120 Mio. für das Jahr 2012 beträgt
bereits rund 40%.

Mit dem Erlös aus der Anleiheemission möchte die MT-Energie den Absatz vor
allem größerer Biogasanlagen unterstützen. Christoph Martens,
Mehrheitseigner der MT-Energie GmbH und Pionier der Biogasbranche,
erläutert: 'Wir haben eine starke Kundenbasis im Bereich der Landwirte und
genießen einen exzellenten Ruf in der Branche. Wesentliche Teile der Erlöse
aus der Anleiheemission wollen wir einsetzen, um in ausgewählten Fällen
Kunden bei der Eigen- oder Fremdkapitalfinanzierung der durch uns
gefertigten und gelieferten Biogasanlagen zu unterstützten. Unser
Engagement ist dabei nur als limitierter Baustein der Gesamtfinanzierung
der jeweiligen Anlage vorgesehen. Für MT-Energie soll dies vor allem
vertriebsunterstützend wirken und daher unserem Geschäft zu Gute kommen.
Die Landwirte werden u.a. durch ihre Erträge aus den Biogasanlagen in die
Lage versetzt, die Finanzierung verlässlich an MT zurückzuführen.'

Biogas als erneuerbarer Energieträger in Deutschland

Aufgrund der bedarfsgerechten Energieproduktion und der Speicherfähigkeit
des Gases sind Biogasanlagen grund- und spitzenlastfähig. Sie ergänzen
somit Wind- und Sonnenergie und bilden eine solide Basis für die
angestrebte Energiewende. Im Jahr 2010 wurden bereits 14,8 Mrd. kWh Strom
in Biogasanlagen produziert und damit 2,5% des deutschen Energiebedarfs
gedeckt (Photovoltaik: 1,9%). Mit aktuell rund 2,8 GW installierter
Leistung können bereits etwa drei Atomkraftwerke durch Biogasanlagen
substituiert werden. Laut einer Prognose des Bundesverbandes erneuerbare
Energie soll sich die Stromproduktion aus Biogas bis 2020 auf 31 Mrd. kWh
erhöhen.

Die Speicherfähigkeit von erneuerbaren Energien ist die entscheidende Hürde
auf dem Weg zur Energieversorgung der Zukunft. Ein vielversprechender
Ansatz ist die Umwandlung von erneuerbarem Strom in synthetisches Erdgas.
Zu den Pionieren dieser Technologie zählt SolarFuel. MT-Energie GmbH hat
sich an diesem innovativen Projekt beteiligt.

MT-Energie ist gut aufgestellt

MT-Energie kann das gesamte Portfolio der Biogastechnologie anbieten. Neben
der Projektierung und dem Anlagenbau wird allen Betreibern von
Biogasanlagen, unabhängig vom Hersteller, technischer Service und
prozessbiologische Betreuung, d.h. Laboranalysen und Beratung, angeboten.Über die Tochtergesellschaft MT-Biomethan GmbH ist MT-Energie darüber
hinaus der führende Anbieter von Biogas-Aufbereitungstechnik. Mit diesem
Verfahren kann Biogas auf Erdgasqualität gereinigt und in das allgemeine
Erdgasnetz eingespeist werden, wodurch sich vielfältige
Nutzungsmöglichkeiten für diese Energieform ergeben.

EEG 2012 ist eine Chance

Die landwirtschaftliche Ausrichtung und die technische Kompetenz der
MT-Energie sind gute Vorraussetzungen für einen nachhaltigen Erfolg auf
Basis des EEG 2012. Bei der bedarfsgerechten Stromproduktion und der
Teilnahme am 'Regelenergiemarkt' (gem. EEG 2012) ist die Direktvermarktung
(so genannte Marktprämie) Herausforderung und Chance zugleich für
Stromerzeuger. Die MT-Energie ist eine strategische Minderheitsbeteiligung
an dem Leipziger Stromhandelsunternehmen energy2market eingegangen.
energy2market ermöglicht allen Stromerzeugern aus erneuerbaren
Energiequellen die Vermarktung ihrer produzierten Strommengeüber die
Leipziger Strombörse. Anlagenbetreiber können so von den neuen Regelungen
des EEG 2012 profitieren.

Disclaimer

Dieses Dokument sowie die darin enthaltenen Informationen stellen weder in
der Bundesrepublik Deutschland noch in einem anderen Land ein Angebot zum
Verkauf oder eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren der MT-Energie
GmbH dar, insbesondere dann nicht, wenn ein solches Angebot oder eine
solche Aufforderung verboten oder nicht genehmigt ist, und ersetzt nicht
den Wertpapierprospekt. Potentielle Investoren in Teilschuldverschreibungen
der MT-Energie GmbH werden aufgefordert, sichüber derartige Beschränkungen
zu informieren und diese einzuhalten. Eine Investitionsentscheidung
betreffend die Teilschuldverschreibungen der MT-Energie GmbH muss
ausschließlich auf der Basis des Wertpapierprospektes betreffend dasöffentliche Angebot von Teilschuldverschreibungen der MT-Energie GmbH in
der Bundesrepublik Deutschland erfolgen, der vorbehaltlich der Billigung
durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) unter
www.mt-energie.com veröffentlicht werden wird. Die in diesem Dokument
enthaltenen Informationen dürfen nicht außerhalb der Bundesrepublik
Deutschland verbreitet werden, insbesondere nicht in den Vereinigten
Staaten, an US-Personen gemäßRegulation S des US Securities Act of 1933
oder an Publikationen mit einer allgemeinen Verbreitung in den Vereinigten
Staaten, soweit eine solche Verbreitung außerhalb Deutschlands nicht durch
zwingende Vorschriften des deutschen Rechts vorgeschrieben ist. Jede
Verletzung dieser Beschränkungen kann einen Verstoßgegen
wertpapierrechtliche Vorschriften bestimmter Länder, insbesondere der
Vereinigten Staaten, darstellen. Teilschuldverschreibungen der MT-Energie
GmbH werden außerhalb der Bundesrepublik Deutschland nichtöffentlich zum
Kauf angeboten.

Kontakt zum Thema 'Anleihe':

Henryk Deter
Telefon: +49 (0)611 - 20 58 55-13
E-Mail: deter@cometis.de

AndréRichter
Telefon: +49 (0)611 - 20 58 55-61
E-Mail: richter@cometis.de

cometis AG
Unter den Eichen 7
65195 Wiesbaden


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

28.02.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


158352 28.02.2012
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: BKN biostrom AG: Veränderungen im Vorstand Heizkosten sparen: Millionen Heizungen können mehr (mit Infografik)
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 28.02.2012 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 583213
Anzahl Zeichen: 9371

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: MT-Energie GmbH plant Mittelstandsanleihe an der Börse Düsseldorf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MT-Energie GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausgezeichnete Biogastechnik von MT-Energie ...

Die Komponenten Alligator++, MT-Floor und MT-MixBox des Zevener Biogasspezialisten MT-Energie wurden am Dienstagabend mit dem InnovSpace prämiert. Diesen Preis vergibt eine Jury aus Vertretern des Nationalen Instituts für Agrarforschung INRA jähr ...

Finanzierungspartner sichern den Restrukturierungsprozess ...

Mit der Pressemitteilung vom 28.2.2014 informierte die MT-Gruppe, dass die Finanzierungspartner sich gegenüber der Gesellschaft verpflichtet haben, die Kreditlinien mindestens bis 31. Dezember 2015 vollständig aufrechtzuerhalten. In dieser Woche e ...

Alle Meldungen von MT-Energie GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z