"Wir kratzen an gängigen Fernsehgewohnheiten" / "Bambule" - das Magazin" m

"Wir kratzen an gängigen Fernsehgewohnheiten" / "Bambule" - das Magazin" mit Sarah Kuttner startet in ZDFneo

ID: 583243
(ots) - Reportermagazin, Personality-Show und ein Angriff
auf die allgegenwärtige Gleichgültigkeit: Das ist "Bambule - das
Magazin". Zu sehen ist "Bambule" vom 1. März 2012 an immer
donnerstags um 21.45 Uhr in ZDFneo. Themen aus Gesellschaft, Politik
und Kultur werden speziell aus dem Blickwinkel der Generation 30+
betrachtet. Das Magazin stellt Fragen und zeigt Haltung. Ein Studio
gibt es nicht. Alles passiert da, wo es hingehört - mitten im Leben.
Dabei verknüpft das Format unterhaltsame Interviews mit
investigativen Reportagen und spielt auf dem schmalen Grat zwischen
Spaß und Ernst. "Bambule - das Magazin" will informieren,
polarisieren und unterhalten.

Meinungsstark und eigen ist auch Gastgeberin Sarah Kuttner.
Unterstützt wird sie von Reporterin Johanna Maria Knothe, deren
"Jagdgebiet" das politische Berlin ist.

Im Fokus von Folge 1 steht "Die neue Männlichkeit". Man darf
gespannt sein, was Sarah Kuttners Interviewpartner Nicolas Cage zu
diesem Thema zu sagen hat. Auch Josef Hader hält originelle Antworten
bereit. Nichts zu lachen gibt es hingegen in der Hooligan-Reportage.

Reporterin Johanna Maria Knothe schlägt sich neugierig durch das
gesellschaftliche Leben und konfrontiert die Damen und Herren mit der
Frage: "Werden Politiker zu schlecht gecastet?" Natürlich darf in der
Auftaktfolge Sarah Kuttners Lieblings-Rubrik "154 Gründe, warum
William Shatner der coolste Hund der Galaxis ist" nicht fehlen.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/bambule

Mehr Informationen zum Programm unter zdfneo.de.

Der ZDF-Digitalkanal ZDFneo wird über Satellit (DVB-S)
ausgestrahlt und im Kabel (DVB-C) bundesweit in Sonderkanal 32
eingespeist. Im terrestrischen Digitalangebot (DVB-T) ist ZDFneo


zwischen 21.00 Uhr und 6.00 Uhr morgens empfangbar.



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Führende türkische Gruppierungen in Deutschland äußern Besorgnis über Kritik an Aserbaidschan
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.02.2012 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 583243
Anzahl Zeichen: 2244

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Wir kratzen an gängigen Fernsehgewohnheiten" / "Bambule" - das Magazin" mit Sarah Kuttner startet in ZDFneo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"maybrit illner" im ZDF: Wer rettet den Sozialstaat? ...

Die parlamentarische Sommerpause ist gerade vorbei, da steckt die Merz-Regierung mitten im nächsten Streit – diesmal um die Zukunft des Sozialstaats. "Wer rettet den Sozialstaat? – Harter Streit in der Regierung" ist am Donnerstag, 11. ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z