Für die vitale Küche: Das neue naturreine Omega-Salatöl von der TeutoburgerÖlmühle

(firmenpresse) - Die Teutoburger Ölmühle - bekannt für hochwertige Kernöle aus geschälter Saat - erweitert ihr Sortiment ab Februar 2012 um ein neues Genießer-Öl für die kalte Küche: Das "Omega-Salatöl" ist eine Komposition aus kaltgepresstem, nussig schmeckendem Sonnenblumen- und Raps-Kernöl, versetzt mit einem Schuss - und darin unterscheidet es sich von anderen Omega-Ölen - Leindotteröl. Das aus den Samen des Leindotters gewonnene Öl hat einen ähnlich hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren wie Leinöl, schmeckt aber wesentlich milder.
"Der Trend hin zu einem gesundheitsbewussten und vitalen Ernährungsstil wächst", erklärt Dr. Michael Raß, Geschäftsführer der Teutoburger Ölmühle. "Immer mehr Verbraucher möchten dabei aber auch auf den besonderen Genuss nicht verzichten - mit der Einführung eines schmackhaften Omega-Öls werden wir beiden Ansprüchen gerecht."
Die Eigenschaften des neuen Omega-Salatöls der Teutoburger Ölmühle:
Zu 100% hergestellt aus kaltgepressten, nativen Ölen
Fein-nussiger Geschmack von Sonnenblumen- und Raps-Kernöl
Eine besondere dritte Zutat: Leindotteröl (nicht so bitter schmeckend wie das bekanntere Leinöl)
Ein - aus ernährungsphysiologischer Sicht gesehen - ideales Verhältnis von Omega-3- zu Omega-6-Fettsäuren von 1:5
Reich an Vitamin E (natürliche Schutzwirkung für den Körper und längere Haltbarkeit des Öls durch Antioxidationswirkung)
Das neue Omega-Salatöl eignet sich hervorragend für die Zubereitung von kalten Speisen wie Salate, Marinaden und Dips.
Ab März 2012 ist das Omega-Salatöl der Teutoburger Ölmühle (500 ml) im klassischen LEH erhältlich. Der empfohlene Ladenverkaufspreis liegt zwischen 4,69 EUR und 4,99 EUR.
Weitere Informationen: www.teutoburger-oelmuehle.de
Pressestelle Teutoburger Ölmühle:
modem conclusa gmbh, Jutastraße 5, 80636 München
Kontakt:
Uti Johne, T. 089 746308-39, johne@modemconclusa.de
Stefanie Seyferth, T. 089 746308-36, seyferth@modemconclusa.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Teutoburger Ölmühle: Hochwertiges Raps-Kernöl aus nachhaltiger Produktion
Die Raps-Kernöle der Teutoburger Ölmühle überzeugen durch ihren mild-nussigen Geschmack und ihre natürliche Reinheit. Grundlage hierfür ist das europaweit patentierte und damit einzigartige Herstellungsverfahren: Die schwarze Rapssaat wird geschält. Nur die goldgelben Kerne werden in einer echten Kaltpressung - dank aktiver Kühlung von außen - zum hochwertigen Raps-Kernöl verarbeitet. Bitterstoffe aus der Schale gelangen gar nicht erst ins Öl. Auf die sonst übliche, energie- und chemieintensive Raffination kann verzichtet werden - ein echter Pluspunkt für die Gesundheit und die Umwelt. Doch das ist längst nicht alles: Unter der Prämisse eines nachhaltigen Wirtschaftens entstehen im Herstellungsprozess der Teutoburger Öle praktisch keine Abfälle, jeder Bestandteil der Saat sowie alle Nebenprodukte werden wertschöpfend weiterverarbeitet. Aus den Pressrückständen werden unter anderem Raps-Kernmehl als allergenfreie Alternative zu Senfmehl für die Lebensmittelindustrie, Rohstoffe für Bio-Waschmittel und regenerative Energieträger gewonnen. Der Presskuchen geht als hochwertiges Tierfutter an die Landwirte zurück. Durch den hohen Eiweißgehalt eignet er sich als umwelt- und klimafreundlicher Ersatz für das kritisch eingestufte Sojaschrot aus Übersee.
Weitere Informationen: www.modemconclusa.de, Rubrik Presseservice / Teutoburger Ölmühle und www.teutoburger-oelmuehle.de
modem conclusa public relations
Uti Johne
Jutastraße 5
80636 München
johne(at)modemconclusa.de
089 746308-39
http://www.modemconclusa.de
Datum: 28.02.2012 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 583288
Anzahl Zeichen: 2109
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Raß
Stadt:
Ibbenbüren
Telefon: 05451 - 9959-0
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Für die vitale Küche: Das neue naturreine Omega-Salatöl von der TeutoburgerÖlmühle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TeutoburgerÖlmühle GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).