Uniklinik Frankfurt entscheidet sich für ATOSS Medical Solution
Zweitgrößtes Krankenhaus in Hessen setzt auf wirtschaftlichen Personaleinsatz durch modernes Workforce Management
Das Klinikum der J.W. Goethe-Universität entschied sich nach einem anspruchsvollen Auswahlprozess für die Lösung von ATOSS. Ausschlaggebend waren insbesondere die intuitive Oberfläche sowie die Leistungsfähigkeit der Software in Bezug auf Funktionalität, Performanz und Flexibilität. Die Uniklinik führt die ATOSS Medical Solution für Zeitwirtschaft und Dienstplanung inklusive des Webportals "Employee & Manager Self Service" in ihren 24 Fachkliniken und 24 Forschungsinstituten ein. Rund 200 Dienstplaner greifen auf die ATOSS Medical Solution zu; das integrierte Webportal steht allen Mitarbeitern und Führungskräften zur Verfügung.
Die ATOSS Medical Solution unterstützt verantwortliche Ärzte, Pflegedienstleiter und weitere Planer bei der Dienstplanung. Bedarfe und Verfügbarkeiten werden dabei automatisch berücksichtigt. Auch Gesetze, Tarife, Betriebsvereinbarungen sowie Qualifikationen und weitere individuelle Regelungen fließen automatisch in den Prozess ein. Mit dem "Flexiblen Besetzungsplan" können Pflegepersonal und Ärzte direkt auf Arbeitsplätze geplant werden. Die Stationsleitung sieht so auf einen Blick, ob beispielsweise in der Radiologie alle Bereiche ausreichend besetzt sind. Die Lösung schafft gleichzeitig die erforderliche Transparenz für ein konsequentes Arbeitszeitcontrolling: "Unsere komplexen Anforderungen lassen sich mit unserer neuen Lösung bestmöglich abbilden. Alle relevanten Daten, Kennzahlen und Soll-/Ist-Vergleiche stehen in Echtzeit zur Verfügung. So können wir die optimale Versorgung der Patienten sicherstellen und dabei Planabweichungen analysieren, Fehlentwicklungen vorbeugen und die Wirtschaftlichkeit kontinuierlich verbessern", erklärt Renate Pluntke, Abteilungsleiterin Zeitwirtschaft und Organisation im KGU.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
workforce-management
krankenhaus
bedarfsorientierte-personaleinsatzplanung
wirtschaftlicher-personaleinsatz
automatische-dienstplanung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ATOSS Software AG ist Anbieter von Consulting, Software und Professional Services zum bedarfsorientierten Personaleinsatz und zählt im Geschäftsfeld Workforce Management zu den Pionieren und Vordenkern der Branche. Das Unternehmen bietet Lösungen für alle Unternehmensgrößen und Anforderungsszenarien. ATOSS Lösungen zeichnen sich durch höchste Funktionalität sowie moderne JAVA Technologie aus und bieten den Anwendern komplette Plattformunabhängigkeit. Das 1987 gegründete, börsennotierte Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von rund 32 Mio. Euro. Bei den rund 4.000 Kunden werden aktuell etwa 2,5 Millionen Mitarbeiter mit ATOSS Lösungen geplant und gesteuert. Die Softwareprodukte sind in mehr als 20 Ländern und acht Sprachen im Einsatz. Zu den Kunden gehören Unternehmen wie ALDI SÜD, Coca Cola, Deutsche Bahn, Edeka, Klinikum Ingolstadt, Klinikum Rosenheim, Lufthansa, MEYER WERFT, Schmitz Cargobull, Sixt, Stadt Regensburg oder W.L. Gore & Associates.
Maisberger GmbH
Sabine Eriyo
Claudius-Keller-Str. 3c
81669 München
sabine.eriyo(at)maisberger.com
+49 (0) 89 41 95 99- 72
http://www.maisberger.com
Datum: 28.02.2012 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 583306
Anzahl Zeichen: 2565
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elke Jäger
Stadt:
München
Telefon: +49 (0) 89 4 27 71 – 220
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 477 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Uniklinik Frankfurt entscheidet sich für ATOSS Medical Solution"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ATOSS Software AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).