lesswire präsentiert universell einsetzbare embedded WLAN-Lösung WiBear11n
ID: 583579
Front-End-Modul liefertÜbertragungsraten von bis zu 150MBit/s
Die universelle "automotive grade" embedded WLAN- und Bluetooth-Lösung für den Einsatz im industriellen Temperaturbereich von -40°C bis +85°C ermöglicht die einfache Integration der neuesten Funkstandards WLAN 802.11a,b,g,n und Bluetooth 2.1/3.0 in bestehende Produkte. Das Modul verfügt über einen integrierten MAC/Baseband Prozessor und die RF Front-End-Komponenten. Die Anbindung an den Hostprozessor des Kundensystems erfolgt über eine leistungsfähige SDIO-Schnittstelle. Das WiBear11n-Modul mit den kompakten Abmaßen 20x20x 2.5mm ist pin-kompatibel zu den anderen Funkmodulen der xBear-Reihe von lesswire, so dass eine leichte Migration zwischen den Modulen möglich ist.
Um den Kundenwünschen nach weiterer Miniaturisierung, geringen Kosten und Erfüllung automotiver Anforderungen gerecht zu werden, wird es das aktuelle WiBear11n-Modul von lesswire im dritten Quartal 2012 auch in einer verkleinerten Variante des aktuellen Moduls mit Abmessungen von lediglich 15x15x2.5mm geben. Die extrem kompakte Bauform ist ideal für den Einsatz in Applikationen, bei denen höchste Performance auf kleinstem Raum gefordert ist.
Entwickelt wurde das WiBear11n Modul für Lösungen im Bereich Industrie und Automotive, um Verbindungen zu bestehenden WLAN-Netzwerken oder anderen WLAN-Geräten herzustellen. Eine integrierte Linux-basierte Web Server-Referenzanwendung vereinfacht die Erstellung von Bedienoberflächen zur Konfiguration. Die Bluetooth Oberfläche unterstützt Bluetooth 2.1 und Enhanced Data Rate (EDR) sowie Bluetooth 3.0 + HS (Highspeed). Das Modul ist kompatibel mit Bluetooth-Stacks, die SDIO unterstützen. lesswire stellt Treiber für die gängigsten Betriebssyste-me wie Linux und Windows 7 bereit.
"Gerade im Bereich Automotive kommen verschiedene Übertragungsarten simultan zum Einsatz, denn jede hat seine eigenen Vorteile. Zudem ist es wichtig, stets mit den neusten und leistungsfähigsten Funkstandards zu arbeiten", so Dr. Ralph Meyfarth, Vorstandsvorsitzender von lesswire. "Unser WiBear11n Modul setzt genau hier an und bietet unseren OEM-Kunden höchste WLAN- und Bluetooth-Performance auf kleinstem Raum."
Es wird eine Verfügbarkeit von mindestens sechs Jahren für das WiBear11n Modul garantiert.
Die Berliner lesswire AG ist Anbieter von embedded Funklösungen im Umfeld industrieller drahtloser Kommunikation und Funkanwendungen für den Automobilsektor und Smart Energy-Bereich. Das 1999 gegründete Unternehmen bietet komplette Produktlösungen auf Basis der BlueBear (Bluetooth)- Module und der WiBear (WLAN)- Produktfamilie im Nachrüst- und OEM-Markt an. Produkte aus dem Hause lesswire bieten einen hohen Innovations- und Qualitätsgrad Made in Germany. Seit dem Jahr 2006 gehört die lesswire AG, mit ihren Standorten in Berlin und Erd/Budapest, zur PRETTL Electronics AG.
Weitere Informationen finden Sie unter www.lesswire.com.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Berliner lesswire AG ist Anbieter von embedded Funklösungen im Umfeld industrieller drahtloser Kommunikation und Funkanwendungen für den Automobilsektor und Smart Energy-Bereich. Das 1999 gegründete Unternehmen bietet komplette Produktlösungen auf Basis der BlueBear (Bluetooth)- Module und der WiBear (WLAN)- Produktfamilie im Nachrüst- und OEM-Markt an. Produkte aus dem Hause lesswire bieten einen hohen Innovations- und Qualitätsgrad Made in Germany. Seit dem Jahr 2006 gehört die lesswire AG, mit ihren Standorten in Berlin und Erd/Budapest, zur PRETTL Electronics AG.
Weitere Informationen finden Sie unter www.lesswire.com.
Datum: 28.02.2012 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 583579
Anzahl Zeichen: 3537
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin/Nürnberg
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 568 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"lesswire präsentiert universell einsetzbare embedded WLAN-Lösung WiBear11n"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
lesswire AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).