Strategische Partnerschaft zwischen InfoGuard und ADVA Optical Networking
InfoGuard MG10 – Multilink / Multiprotocol Encryption
InfoGuard ist spezialisiert auf Abhörsicherheit für hochsensible Umgebungen wie dem Banken-, Industrie- und Dienstleistungsumfeld. InfoGuard MG10 ermöglicht eine sichere, durch AES 256 (Advanced Encryption Standard) verschlüsselte Übertragung geschäftskritischer Informationen zur Anbindung verschiedener Standorte, Server-Farmen und Backup- und Disaster-Recovery-Infrastrukturen. Dazu zählen Metropolitan Area Networks (MAN), in denen Multimediadaten in Echtzeit übertragen werden, Wide Area Networks (WAN), die mehrere lokale Netze per Fernleitungen verbinden, und Storage Area Networks (SAN), die Rechenzentren über Direktverbindung an separate Speichersysteme anbinden. Bis zu zehn unterschiedliche Signale über Ethernet-, Fibre Channel- und FICON-Protokolle lassen sich mit InfoGuard MG10 gesichert auf einem STM-64-Link übertragen. Die Verschlüsselungslösung mit Übertragungsraten von bis zu zehn Gigabit pro Sekunde erfüllt die Sicherheitsvorgaben nach FIPS 140-2 Level 3.
"ADVA Optical Networking ist Marktführer in Europa, wenn es um die Kopplung von Rechenzentren über optische Infrastrukturnetze geht, die Datenübertragungen mit Wellenlängen-Multiplexer-Systemen nutzen. InfoGuard wiederum hat bei der Verschlüsselung von Hochgeschwindigkeitsnetzen die größte Erfahrung", sagt Thomas Meier, Geschäftsführer bei InfoGuard und verantwortlich für den Channel-Vertrieb. "Eine Zusammenarbeit beider Unternehmen ist deshalb ein logischer Schritt zum beidseitigen Vorteil, von dem unsere Kunden profitieren werden, denen ab sofort eine aufeinander abgestimmte Sicherheitsumgebung für Hochgeschwindigkeitsleitungen zur Verfügung steht."
"Unternehmen erwarten perfekte Technik, wenn es um die Übertragung, Sicherung und Speicherung von ihren hochsensiblen Daten geht", kommentiert Christian Illmer, Direktor Business Development bei ADVA Optical Networking und zuständig für Unternehmenskunden. "Wir liefern glasfaserbasierte Übertragungstechnik, die sich durch extrem hohen Durchsatz, hohe Verfügbarkeit, niedrige Laufzeiten, und geringen Strom- und Platzbedarf auszeichnet. In letzter Zeit bekommt das Thema Verschlüsselung und Datensicherheit eine immer höhere Priorität, der wir mit dieser Partnerschaft Rechnung tragen. InfoGuard bietet eine praxiserprobte Lösung für Datenverschlüsselung im Weitverkehrsbereich. Das kompakte Design, die Zuverlässigkeit sowie der hohe Datendurchsatz passen optimal zu unserer Technik."Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die InfoGuard AG mit Hauptsitz in Zug (Schweiz) ist spezialisiert auf umfassende Informationssicherheit zur Absicherung von Geschäftsprozessen in Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen. Das im Jahr 2001 gegründete Unternehmen entwickelt, vermarktet und implementiert als Verschlüsselungsexperte für Glasfasernetze eigene Hardware-Sicherheitslösungen. Angefangen hat InfoGuard als Consulting-Partner für technische Informationssicherheit in unternehmensweiten IT-Projekten. InfoGuards Kundenkreis reicht von Institutionen aus der öffentlichen Verwaltung sowie Chemiekonzernen, Telekommunikations- und Industrieunternehmen bis zu Versicherungen und Banken, darunter klangvolle Namen wie ABN Amro, Credit Suisse, Hoffmann-La Roche und Allianz Suisse.
Daniel Fischer
Marketing Manager
InfoGuard AG
Feldstraße 1
CH-6300 Zug
Tel. +41 (41) 749 19 00
Fax +41 (41) 749 19 10
E-Mail info(at)infoguard.com
Heiko Scholz
Agentur SCHOLZ PR
Tel. (06451) 715105
Fax (06451) 715106
E-Mail infoguard(at)scholzpr.de
Datum: 10.09.2008 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 58359
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heiko Scholz
Stadt:
Zug (Schweiz)
Telefon: +41 (41) 749 19 00
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.09.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 761 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Strategische Partnerschaft zwischen InfoGuard und ADVA Optical Networking"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
InfoGuard AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).