NABU: Bundesregierung isoliert sich in der EU beim Jobmotor Energieeffizienz

NABU: Bundesregierung isoliert sich in der EU beim Jobmotor Energieeffizienz

ID: 583804

NABU: Bundesregierung isoliert sich in der EU beim Jobmotor Energieeffizienz



(pressrelations) - : Die EU fördert Energiesparen, die Kanzlerin die Verschwendung

Brüssel/Berlin ? Der NABU begrüßt das heutige Abstimmungsergebnis im Industrieausschuss (ITRE) des EU-Parlaments zur Energieeffizienzrichtlinie. "Brüssel zeigt damit in Sachen Energiewende deutlich mehr Weitsicht als die Bundesregierung", erklärt NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller. "Denn die Kanzlerin lässt ihre Minister Rösler und Röttgen den Jobmotor Energieeffizienz abwürgen, noch bevor er richtig gestartet wurde."

In der vorherigen Woche hatten sich Wirtschafts- und Umweltministerium auf die deutsche Haltung zur EU-Richtlinie geeinigt. Dabei sprachen sich Rösler und Röttgen gegen absolute Einsparziele und gegen jede neue Anstrengung aus. "Damit hat sich Deutschland in der EU isoliert", kritisiert Miller. "Denn der Beschluss des ITRE widerspricht der Haltung der Bundesregierung fundamental und das übrigens auch mit Stimmen der konservativen und liberalen EU-Parlamentarier." Die Einigung im EU-Ausschuss lobt der NABU-Geschäftsführer. "Es ist absolut notwendig, am Effizienz-Auftrag für Energieversorgungsunternehmen festzuhalten, dass jährlich 1,5 Prozent eingespart werden müssen." Dies sei schon deshalb geboten, um den dringend benötigten Markt für Energieeffizienzleistungen endlich in Schwung zu bringen.
Scheitere die Energieeffizienz, sei auch ein Scheitern bei Klimaschutz, nachhaltigem Wachstum und Versorgungssicherheit vorprogrammiert, warnt der NABU. Doch die Lücke zum Erreichen der Einsparziele werde auch durch das Votum des ITRE nicht gestopft. "Die deutsche Haltung schafft einen riesigen Graben, die EU-Haltung immer noch einen Krater", erklärt Miller. Nachbesserungsbedarf sieht der NABU vor allem bei der energetischen Gebäudesanierung. So müsse an der jährlichen Sanierungsquote von drei Prozent der Gebäude festgehalten und diese mit hohen Effizienzstandards verbunden werden. Nur so könnten die deutschen und europäischen Effizienzziele erreicht werden.


Morgen beschließt das Bundeskabinett die Haltung der deutschen Regierung. "Wir fordern die Bundeskanzlerin dringend auf, in der Kabinettssitzung das Ergebnis des Industrieausschusses zu berücksichtigen, damit sich Deutschland in Europa nicht weiter isoliert", betont Miller.

Für Rückfragen:
Ulf Sieberg, NABU-Energieexperte, 030-284984-1521, mobil 0173-9001782.
Im Internet zu finden unter www.NABU.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kühne-Hörmann belegt letzten Platz bei bundesweitem Ministerranking - GRÜNE vermissen Ideen für Hochschulstandort der Zukunft Pflanzenschutzlösungen für heimische Körnerleguminosen unter www.ufop.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.02.2012 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 583804
Anzahl Zeichen: 2676

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NABU: Bundesregierung isoliert sich in der EU beim Jobmotor Energieeffizienz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NABU - Naturschutzbund Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NABU: Ramsauer will von desaströser Amtszeit ablenken ...

Miller: Forderung nach Abschaffung des Verbandsklagerechts ist billiges Mittel Berlin - Der NABU beurteilt die Forderung von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer, das Verbandsklagerecht einzuschränken oder gar abzuschaffen, als billiges Mitte ...

Alle Meldungen von NABU - Naturschutzbund Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z