Telekom setzt In-App Bezahllösung von WAC ein

Telekom setzt In-App Bezahllösung von WAC ein

ID: 583826

Telekom setzt In-App Bezahllösung von WAC ein




(pressrelations) - l>
  • App-Entwickler erreichen bis zu 250 Millionen Mobilfunkkunden
  • Einfache Abrechnung digitaler Anwendungen
  • Höchste Sicherheit und Nutzungskomfort für Kunden
  • Die Deutsche Telekom beteiligt sich an einer plattformübergreifenden Bezahllösung für die einfache Abrechnung von digitalen Diensten. Kunden können damit bequem und sicher Angebote aus dem Mobilfunknetz erwerben. Abgerechnet wird mit der Telefonrechnung. Dies ermöglicht die zum Mobile World Congress (MWC) in Barcelona angekündigte Beta-Plattform der Wholesale Applications Community (WAC) für alle Kunden der Kooperationspartner. Unter WAC haben sich Telekommunikationstdienstleiter zusammengeschlossen, um plattform- und
    netzbetreiber-übergreifende Lösungen zu realisieren.

    Die neue In-App-Bezahlfunktion von WAC erfüllt den Wunsch von Entwicklern von Apps für Smartphones und Tablets nach einer plattformübergreifenden Abrechnungslösung. Auch Cloud-Anwendungen via Browser können damit leicht abgerechnet werden. Die Plattform bietet Entwicklern komfortable Entwicklungswerkzeuge und Testmöglichkeiten und erlaubt flexible und attraktive Geschäftsmodelle. Entwickler erreichen mit ihren Angebote in einem ersten Schritt bereits 250 Millionen Mobilfunkkunden von AT T in USA, KT, LG U+ und SKT in Korea, Telefonica Group, Telenor Group, Telekom Austria Group, und SMART (Philippinen). App-Entwickler und Cloud-Anbieter brauchen dazu nicht eine Vielzahl von Einzelverträgen mit allen Netzbetreibern abzuschließen.

    "Wir unterstützen Entwickler für Innovation und Umsatz. Dazu muss die Nutzung von Netzbetreiber-Funktionslitäten einfach sein, das heißt für alle Netze einheitlich verfügbar. Die WAC Bezahlfunktion ist der erste Meilenstein der es Entwicklern erlaubt, Online Dienste sicher und direkt über die Telefonrechnung der Kunden abzurechnen - sowohl für native als auch HTML5 Web Applikationen", so Rainer Deutschmann, Senior Vice President CoreTelco Products, Deutsche Telekom.



    "WAC unterstützt uns bei der Umsetzung unserer Strategie, Telekom-Kunden uneingeschränkt aus der Vielzahl attraktiver Apps und Diensten von innovativen Partnern über offene Plattformen - auch global - auswählen zu lassen," ergänzt Thomas Kiessling, Chief Product Innovation Officer, im Konzern verantwortlich für Produkte und Innovation.

    Tripwolf, einer der weltweit führenden Anbieter von interaktiven Reiseführern für Smartphones, ist einer der ersten Partner der Deutschen Telekom, dessen Apps die neue, einfache Abrechnungsmethode nutzten werden.

    Mobilfunkkunden kennen die Situation, in einer fremden Stadt zu sein und plötzlich zu merken, dass Informationen über die Stadt fehlen wie zum Beispiel Sehenswürdigkeiten oder ein gutes Restaurant mit lokalen Spezialitäten in der Nähe. Mit der WAC In-App Bezahlfunktion können sie spontan an diese Informationen mit der Tripwolf Reiseführer App gelangen.

    Eine Testversion der Tripwolf App für Android wird bereits auf dem WAC Stand auf dem Mobile World Congress präsentiert.
    WAC arbeitet daran, Anwendungsentwicklern auch Zugang zu weiteren Funktionen der Netzplattformen von Telekommunikationsanbietern in dieser einfachen und attraktiven Art zur Verfügung zu stellen.

    Weitere Informationen zu WAC, den Mitglieder und Zielen unter: www.wacapps.net
    Weitere Informationen zu Tripwolf unter: www.tripwolf.de


    Über die Deutsche Telekom

    Die Deutsche Telekom ist mit über 129 Millionen Mobilfunkkunden sowie 34 Millionen Festnetz- und fast 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 31. Dezember 2011). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit über 235.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2011 erzielte der Konzern einen Umsatz von 58,7 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2011).


    Deutsche Telekom AG
    Corporate Communications
    Tel.: 0228 181 ? 4949
    E-Mail: presse@telekom.de
    Weitere Informationen für Journalisten: www.telekom.com/presseUnternehmensinformation / Kurzprofil:
    drucken  als PDF  an Freund senden  Aus Cynapspro wird EgoSecure - Neue Marke mit viel Erfahrung EIKYU ist offizieller Google Apps Authorized Reseller
    Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
    Datum: 28.02.2012 - 16:30 Uhr
    Sprache: Deutsch
    News-ID 583826
    Anzahl Zeichen: 4782

    pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


    Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.


    Die Pressemitteilung mit dem Titel:
    "Telekom setzt In-App Bezahllösung von WAC ein"
    steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

    Deutsche Telekom AG (Nachricht senden)

    Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


    Alle Meldungen von Deutsche Telekom AG


     

    Werbung



    Facebook

    Sponsoren

    foodir.org The food directory für Deutschland
    Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

    Firmenverzeichniss

    Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z