Stuttgarter Nachrichten: Handy-Gebühr
ID: 584081
ist, hat Vodafone-Chef Vittorio Colao unfreiwillig deutlich gemacht.
Die von der EU geforderten Preissenkungen gefährdeten Arbeitsplätze,
erklärte er - eine Standard-Drohung, derer die Politik zu Recht
überdrüssig ist. Umso erfrischender fiel die Reaktion von
EU-Telekommunikationskommissarin Neelie Kroes aus, die im SMS-Stil
zurückgab: "Botschaft an Vittorio und Vodafone: Du kannst mir nichts
vormachen, und ich reagiere nicht gut auf Drohungen." Das lässt
darauf hoffen, dass sich Brüssel hier nicht dem Einfluss der
Industrie beugen wird. Es ist wenig plausibel, dass in Europa die
Binnengrenzen fallen, das EU-Handynetz aber weiter von Mauern
durchzogen ist, die der Bürger nur unter horrenden Kosten überwinden
kann.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.02.2012 - 22:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 584081
Anzahl Zeichen: 1038
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 476 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Handy-Gebühr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).