Wehrfritz-Fachtage am 7. und 8. März in Bad Rodach: Kostenlose Weiterbildung mit namhaften Referenten zu wichtigen pädagogischen Themen in Krippe, Kindergarten und Hort!
Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher wieder ein vielseitiges Programm rund um die Bildung und Betreuung von Kindern im Vorschulalter. An beiden Tagen stehen jeweils von 9.00 - 16.30 Uhr nicht nur die Kleinen im Mittelpunkt, auch die Erziehergesundheit wird thematisiert.
Was exekutive Funktionen mit Schulerfolg zu tun haben, zeigt Detlef Wittmann, Lerntherapeut und Dozent, in seinem Vortrag zum Spiel- und Lernprogramm "Fex". Es wurde vom ZNL TransferZentrum für Neurowissenschaften und Lernen an der Universität Ulm in Zusammenarbeit mit der Wehrfritz GmbH, HABA und der Metzler-Stiftung entwickelt. Bei "Fex" dreht sich alles um die Förderung exekutiver Funktionen.
Eine Einführung in die Montessori- und Reggio-Pädagogik bekommen Interessierte von Stephy Beck, Erzieherin und Fachkraft für beide Pädagogik-Konzepte.
Wieso Bewegung und Lernen zusammengehören, erklärt Prof. Dr. Klaus Fischer von der Universität Köln. Bewegungsorientierte Entwicklungsförderung von Kindern wird hier, untermalt mit fotografischen Eindrücken, vorgestellt.
Ohne viel Aufwand kleine Ruhe-Inseln schaffen - das tut Kindern und Betreuern gut. Christiane Hosemann, Expertin für Gesundheitsmanagement, weiß, dass Stress und Unruhe im Kita- und Gruppenalltag oft Kraft und Nerven kosten. Deshalb stehen kinderleichte Entspannungsrituale im Mittelpunkt ihres Vortrages.
Auch richtiges, gesundes Sitzen will gelernt sein. Christof Otte, Sportwissenschaftler und Heilpraktiker, geht auf die besonderen Anforderungen an das Sitzen im Rahmen der Kinderbetreuung ein.
Sprachförderung in der Gruppe ist kein Problem, aber eine Herausforderung. Logopädin Sabine Endres vermittelt in ihrem praxisnahen Vortrag einen Überblick zur Sprachentwicklung und gibt Tipps für sprachförderndes Verhalten. Außerdem stellt sie das "Sprach-Zwergenland" für die gezielte, altersübergreifende Sprachförderung vor.
Um Sprache geht es auch im Workshop von Schauspielerin und Kommunikationstrainerin Heike Bauer-Banzhaf. "Was wir sagen, ist oft weniger wichtig als die Art, wie wir es sagen", stellt sie fest, und bringt ihren Zuhörern spielerisch das Instrument Stimme näher.
An beiden Fachtagen besteht die Möglichkeit, an einer informativen Führung durch die Spielwarenproduktion der HABA-Firmenfamilie teilzunehmen. Im Wehrfritz-Musterzimmer können ausgesuchte Neuheiten und Möbelprogramme unter die Lupe genommen werden.
Ganztägig laden die Sachenmacher zu kreativen Mitmach-Workshops ein. Auf dem Programm stehen selbst gebastelte Frühlingsdekorationen.
Schnäppchen-Jäger sollten unbedingt einen Bummel durch das FamilienOutlet einplanen. Sie finden dort eine große Auswahl an Produkten aus der HABA-Firmenfamilie zu reduzierten Preisen.
Alle Details, das genaue Programm und ein Anmeldeformular finden Interessierte auf http://www.wehrfritz.de/pdf/Wehrfritz_FT_BadRodach_070312.pdf
Oder rufen Sie kostenlos die Wehrfritz-Servicehotline an: 0800-8827773.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
kindergarten
kinderkrippe
vorschule
bildung
lernen
fortbildung
kostenlos
p-dagogik
biegert
erzieher
gesundheit
adhs
referat
experte
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wehrfritz ist ein Unternehmen der HABA-Firmenfamilie. Als HABA-Firmenfamilie vereinen wir vier Unternehmensbereiche unter einem Dach: HABA, JAKO-O, Wehrfritz und Project. Seit über 70 Jahren entwickeln, produzieren und vertreiben wir erstklassige Produkte für Kinder, Familien, Bildungs- und Betreuungseinrichtungen.
Die HABA-Firmenfamilie beschäftigt im nordbayerischen Bad Rodach (Oberfranken) etwa 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Internet: www.haba.de
www.wehrfritz.de
Folgen Sie Wehrfritz auf:
Twitter
Facebebook
Wehrfritz GmbH
Jana Semt
August-Grosch-Straße 28 - 38
96476 Bad Rodach
presse(at)wehrfritz.de
09564929523
http://www.wehrfritz.de
Datum: 29.02.2012 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 584309
Anzahl Zeichen: 3507
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jana Semt
Stadt:
Bad Rodach
Telefon: 09564929523
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wehrfritz-Fachtage am 7. und 8. März in Bad Rodach: Kostenlose Weiterbildung mit namhaften Referenten zu wichtigen pädagogischen Themen in Krippe, Kindergarten und Hort!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wehrfritz GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).