Rechtliche Aspekte der E-Mail-Archivierung in Unternehmen
MailStore-Whitepaper zum Datenschutz und zur rechtlichen Situation in Deutschland,Österreich und der Schweiz
Das Thema E-Mail-Archivierung ist in den IT-Strategien der allermeisten deutschen Unternehmen inzwischen angekommen. Lange Zeit vernachlässigt, hat sich nunmehr folgende Einstellung durchgesetzt: Es handelt sich um eine rechtliche Notwendigkeit, die gleichzeitig das Potenzial für immense wirtschaftliche und technische Vorteile bietet. Doch bei wachsendem Interesse für die Thematik werden auch eine Reihe möglicher Probleme und Stolperfallen, besonders im juristischen Bereich, offensichtlich. Damit die Befolgung der Aufbewahrungspflicht nicht zur rechtlichen Stolperfalle wird, sind im Besonderen die Bestimmungen des Datenschutzes zu beachten. In diesem Zusammenhang ist beispielsweise die Regelung der privaten E-Mail-Nutzung in Unternehmen wichtig.
Detailliert wird in dem Whitepaper zum Thema Datenschutz auf entsprechende Gesetze und Vorschriften eingegangen und verschiedene Lösungsansätze werden skizziert. Die für Deutschland geschilderte Problematik und die aufgezeigten Strategien sind dabei auch für Österreich und die Schweiz relevant. Allerdings besitzen die dort jeweils zu Grunde liegenden Gesetze und Vorschriften abweichende Bezeichnungen und unterscheiden sich im Detail.
Gleichzeitig ist der bisher nur für Deutschland vorgehaltene ?Leitfaden zur rechtssicheren E-Mail-Archivierung? nun auch in angepassten Ländervarianten erarbeitet worden. Alle Dokumente stehen zum Download bereit unter: www.mailstore.com/de/downloads.aspx
Die MailStore Software GmbH ist ein weltweit führender Anbieter von E-Mail-Archivierungslösungen, durch die tausende Unternehmen und unzählige Privatanwender bei der Sicherung und Verwaltung ihrer Daten unterstützt werden. Mit Hauptsitz in Viersen, Deutschland, vertreibt das Unternehmen seine Produkte in mehr als 60 Ländern. Neben MailStore Home für Privatanwender wird mit MailStore Server die zertifizierte E-Mail-Archiv-Software für Unternehmen aller Branchen angeboten. MailStore Server ermöglicht es, alle rechtlichen, technischen und wirtschaftlichen Vorteile moderner E-Mail-Archivierung zu nutzen. Weitere Informationen: http://www.mailstore.com/de/mailstore-server.aspx
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die MailStore Software GmbH ist ein weltweit führender Anbieter von E-Mail-Archivierungslösungen, durch die tausende Unternehmen und unzählige Privatanwender bei der Sicherung und Verwaltung ihrer Daten unterstützt werden. Mit Hauptsitz in Viersen, Deutschland, vertreibt das Unternehmen seine Produkte in mehr als 60 Ländern. Neben MailStore Home für Privatanwender wird mit MailStore Server die zertifizierte E-Mail-Archiv-Software für Unternehmen aller Branchen angeboten. MailStore Server ermöglicht es, alle rechtlichen, technischen und wirtschaftlichen Vorteile moderner E-Mail-Archivierung zu nutzen. Weitere Informationen: http://www.mailstore.com/de/mailstore-server.aspx
Datum: 29.02.2012 - 09:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 584427
Anzahl Zeichen: 3005
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Viersen
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rechtliche Aspekte der E-Mail-Archivierung in Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MailStore Software GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).