Produktlaunch: Unified Communications-Softwarehersteller ESTOS präsentiert erstmals ProCall 4+ Ente

Produktlaunch: Unified Communications-Softwarehersteller ESTOS präsentiert erstmals ProCall 4+ Enterprise

ID: 584430

Ein Feuerwerk an innovativen Merkmalen wie Collaboration, Federation und Mobilität zeigt ESTOS auf der CeBIT und läutet damit die nächste Produktgeneration für effiziente Kommunikation ein




(PresseBox) - Collaborate smarter! Dem diesjährigen Messemotto folgt die neueste Version der Unified Communications-Lösung ProCall 4+ Enterprise, die ESTOS erstmals dem Publikum anlässlich der CeBIT vorstellt. Für die Optimierung von Kommunikationsprozessen verfügt ProCall 4+ Enterprise jetzt über einen Desktop Sharing-Service, der die zielgerichtete Zusammenarbeit von Mitarbeitern im Unternehmen fördert. Zusätzlich zu den Collaboration-Funktionen erweitert ESTOS sein bisheriges Federation-Konzept, um Vernetzungsmöglichkeiten mit den Plattformen weiterer Hersteller voranzutreiben. Native Apps für Android, iPhone und iPad erlauben zukünftig den komfortablen Zugriff auf die beliebten ESTOS Unified Communications- und CTI-Funktionen auch von unterwegs. Pressevertreter, Kunden, Fachhandelspartner sowie alle Interessierten können die kommende Generation von ProCall Enterprise mit den zahlreichen Funktionserweiterungen auf der CeBIT live in Showcases erleben.
Um die Zusammenarbeit in Unternehmen noch effizienter zu gestalten, verfügt ProCall 4+ (plus) Enterprise über einen Desktop Sharing-Service ? damit ProCall Nutzer nun unkompliziert eine Bildschirmfreigabe anfordern und den eigenen Bildschirm freigeben können. So lassen sich technische Schwierigkeiten oder Verständnisprobleme, die sich oft aufgrund ihrer Komplexität nicht über das Telefon oder per E-Mail lösen lassen, ad hoc durch komfortable Sicht auf den Bildschirm ohne endlose Rückfrageschleifen eliminieren. Im Vergleich zu Spezialanwendungen, die wegen hoher Kosten meist wenigen Nutzern vorbehalten sind, ermöglicht das Desktop Sharing der neuen Generation von ProCall Enterprise allen Nutzern diese Funktion ohne Aufwand.
ProCall 4+ Enterprise ist eine Unified Communications-Lösung mit Merkmalen wie klassische CTI, Instant Messaging und Präsenz-Informationen zur Verbesserung der Zusammenarbeit in Unternehmen und mittels Federation auch über die bisherige Unternehmensgrenze hinweg. Die etablierte Unified Communications-Software von ESTOS wird um weitere Federation-Funktionen ergänzt. Zusätzlich zum offenen Standard SIP/SIMPLE wird ProCall Enterprise zukünftig auch das XMPP-Protokoll unterstützen, sodass eine Vernetzung mit den Plattformen von z. B. Cisco (Jabber) und Google möglich sein wird, um Präsenz-Informationen und Instant Messages sicher austauschen zu können.


Ein weiteres Highlight auf der CeBIT: Es werden native Apps für Android, iPhone und iPad vorgestellt, die die Nutzung der ProCall Merkmale, zusammen mit Fixed Mobile Convergence (FMC) und einem One Number-Konzept, auch von unterwegs erlauben. Das gilt ebenso für den Einsatz von persönlichen Smartphones im Arbeitsumfeld (BYOD). Durch Unterstützung von On Premise- und Cloud-basierenden Mobile Device Management- (MDM-) Lösungen, ist die sichere Integration des mobilen Endgerätes in die IT-Infrastruktur des Unternehmens gewährleistet.
Zusätzlich wurde die Benutzeroberfläche der Ferrari Enterprise Fax-Anwendung OfficeMaster in die ESTOS Software integriert, sodass aus ProCall 4+ Enterprise mit nur einem Mausklick Faxe gesendet, empfangen und auf die Faxhistorie zugegriffen werden kann. Darüber hinaus werden ebenso neue Faxe und SMS, wie zuvor schon eingehende E-Mails und Anrufe, zur besseren Übersicht in der ProCall Sprechblaseninfo angezeigt. Für Kunden der DATEV wurde die Integrations-Schnittstelle von ESTOS zu DATEV pro optimiert, um die Geschäftsprozesse in Steuer-, Wirtschaftsprüfungs- und Rechtsanwaltskanzleien zukünftig noch effizienter zu gestalten. Eine komplett überarbeitete Benutzeroberfläche rundet die nächste Produktgeneration von ProCall Enterprise ab.
?Die zahlreichen neuen Funktionalitäten wurden in ProCall 4+ Enterprise integriert, um dem gewachsenen Kommunikationsbedarf des Mittelstandes, insbesondere in Bezug auf neue Medien, gerecht zu werden?, so Florian Bock, Managing Director bei ESTOS. ?Um mehr Unternehmen die Vorteile von Federation bieten zu können, haben wir unser bisheriges Konzept um die Vernetzung mit Plattformen wie Cisco (Jabber) und Google erweitert. Das bedeutet ein exponentielles Wachstum an Kontakten, mit denen unsere Kunden über die Unternehmensgrenze hinaus föderieren können ? was noch mehr Nutzern untereinander eine situationsgerechte Kontaktaufnahme und Ansprache ermöglicht.?
Von der neuen Produktversion ProCall 4+ Enterprise und alle weiteren ESTOS Lösungen können sich Kunden, Fachhandelspartner und Pressevertreter auf der diesjährigen CeBIT vom 06. bis zum 10. März 2012 in Hannover überzeugen lassen.
Das ESTOS Team treffen Sie während der CeBIT in der Halle 13 an den folgenden Messeständen:
ALLNET: Stand C57, innovaphone: Stand D35, KOMSA Systems: Stand D11, nfon: Stand C13 und Teldat (ehemals Funkwerk): Stand C51
Die ESTOS Lösungsbausteine werden außerdem von unseren Partner an folgenden Messeständen gezeigt:
Ferrari electronic: Stand A26 in Halle 4, Naumann Systemhaus: Stand 54 - Säule 59 in
Halle 2, QSC: Stand A48 in Halle 5, Vodafone: Pavillon 32 und ZyXel: Stand C58 in Halle 13
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website www.estos.de. Hier können Sie auch alle Unified Communications-Lösungen von ESTOS herunterladen und ohne Registrierung 45 Tage kostenfrei testen.

Seit 1997 entwickelt die ESTOS GmbH innovative Standard-Software und ist heute führender Hersteller von Unified Communications-Produkten. Die CTI- und SIP-basierten Lösungen werden zur Optimierung des Workflows in kommunikationsintensiven Unternehmensbereichen eingesetzt. Vom Know-how der ESTOS profitieren heute mehr als 500.000 Kunden sowie zahlreiche strategische Technologie- und Vertriebspartner in Europa. Der unabhängige Hersteller hat seinen Firmensitz in Starnberg bei München sowie eine Niederlassung im italienischen Udine. Weitere Informationen unter www.estos.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1997 entwickelt die ESTOS GmbH innovative Standard-Software und ist heute führender Hersteller von Unified Communications-Produkten. Die CTI- und SIP-basierten Lösungen werden zur Optimierung des Workflows in kommunikationsintensiven Unternehmensbereichen eingesetzt. Vom Know-how der ESTOS profitieren heute mehr als 500.000 Kunden sowie zahlreiche strategische Technologie- und Vertriebspartner in Europa. Der unabhängige Hersteller hat seinen Firmensitz in Starnberg bei München sowie eine Niederlassung im italienischen Udine. Weitere Informationen unter www.estos.de



drucken  als PDF  an Freund senden  NFC-Lösung Weitere Preis-Leistungssensation bei blau.de: Smartphone-Profis sparen jetzt noch schlauer mit der neuen blau.de Smart-Option L
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.02.2012 - 09:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 584430
Anzahl Zeichen: 6201

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Starnberg



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Produktlaunch: Unified Communications-Softwarehersteller ESTOS präsentiert erstmals ProCall 4+ Enterprise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ESTOS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

estos strukturiert Forschung und Entwicklung neu ...

Die estos GmbH strukturiert ihre Forschungs- und Entwicklungsabteilung gemeinsam mit dem Produktmanagement neu. Das Ziel: Agiler zu arbeiten, um noch effizienter und schneller Produkte und Lösungen zu entwickeln. Dazu hat sich der Starnberger Softwa ...

Alle Meldungen von ESTOS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z