"Vertrauensschutz muss hohen Stellenwert haben
ID: 584582
"Vertrauensschutz muss hohen Stellenwert haben"
"Es ist grundsätzlich richtig auf das Ungleichgewicht in der Förderung von erneuerbaren Energien zu reagieren. Eine Anpassung des EEG ist erforderlich, da die hohen Zuwachsraten bei Photovoltaikanlagen in Deutschland nicht länger finanzierbar sind", sagte Puttrich. Strom müsse auch zukünftig bezahlbar bleiben.
Allerdings werde die hessische Landesregierung die Änderung des EEG konstruktiv kritisch begleiten, um sicherzustellen, dass die Ziele des Energiegipfels nicht gefährdet werden. "Gerade im Hinblick auf die Akzeptanz der bevorstehenden Energiewende ist es wichtig, dass ein kosteneffizienterer Ausbau auch der Photovoltaik erfolgt", sagte Puttrich. Man werde sich die Vorschläge, die jetzt auf dem Tisch liegen, genau ansehen, ob sich damit die Ausbauziele realisieren lassen. Ziel sei es, dass die PV in einigen Jahren gänzlich ohne Förderung auskomme.
Pressestelle: Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Pressesprecher: Thorsten Neels
Telefon: (0611) 815 10 20, Fax: (0611) 815 19 43
E-Mail: pressestelle@hmuelv.hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.02.2012 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 584582
Anzahl Zeichen: 2023
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Vertrauensschutz muss hohen Stellenwert haben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hessisches Umweltministerium (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).