Neue Dienstleistungsprodukte durch moderne Prozess- und Integrationstechnologie

Neue Dienstleistungsprodukte durch moderne Prozess- und Integrationstechnologie

ID: 584611

After-Sales Prozessfabrik mit BPM+: Treffen Sie Topcom auf dem Aachener Dienstleistungsforum



Architektur der inubit Suite mit integrierter Rule-EngineArchitektur der inubit Suite mit integrierter Rule-Engine

(firmenpresse) - Düsseldorf, 29. Februar 2012. In der Unternehmenspraxis existieren – zumeist historisch gewachsen – eine Vielzahl spezialisierter und teilweise redundanter Anwendungen, sogenannte Insellösungen. Speziell für den Bereich After-Sales ist diese Situation äußerst kritisch, denn After-Sales übernimmt an der Kunden-Schnittstelle mittlerweile eine Schlüsselfunktion. Die Informationen, auf die der After-Sales zugreift, müssen aktuell, eindeutig und lückenlos sein, um nicht nur intern, sondern auch dem Kunden gegenüber richtige Aussagen treffen zu können.

Deshalb benötigt speziell dieser Fachbereich einen nahtlosen Informationsfluss – also schnellen Zugriff auf fallbezogene Fach- und Kontextinformationen und implizites Expertenwissen. Prozesse und individuelle Erfahrungswerte müssen global darstellbar, mit allen vorhandenen bzw. dokumentierten Informationen verknüpfbar und mobil bearbeitbar sein.

Durch modernste Integrations- und Prozesstechnologie aus dem Hause inubit (BOSCH Group) werden Qualitätsmanagement, Geschäftsregeln, Daten und Dokumente orchestriert, um auf Basis der bereits vorhandenen Systeme rollenbasierte Applikationen und Informationen bereit zu stellen. Nur so liegt zu jedem Prozessschritt die richtige Sicht vor.

Ziel von BPM+ ist, Prozesse nicht nur starr an IT-Systeme zu koppeln, sondern die definierten Prozesse flexibel und anwenderbezogen aus allen IT- und ITK-Systemen zu bedienen, um auf Veränderungen und äußere Einflüsse schnell reagieren zu können. Die Nutzenpotentiale vorhandener Infrastruktur können so gleichfalls gewinnbringend gesteigert werden.
Auf dem Aachener Dienstleistungsforum, vom 20. bis 22. März, präsentiert Topcom anhand von Live-Vorführungen, wie künftig Prozesse trotz bereits vorhandener Software flexibel gestaltet und aktiv gesteuert werden können. Die Topcom-Lösung passt sich nahtlos in vorhandene Infrastruktur ein, sorgt für eine erhebliche Verbesserung der Prozessqualität und wird damit zusätzlich zu einer Entwicklungs-Plattform für neue Serviceprodukte und Dienstleistungen.



Highlights der Topcom-Lösung auf einen Blick:
- Integration von Systemen, Daten und Informationen
- Prozess- und Fristenmonitor
- Reaktionszeitüberwachung, Frühwarn- und Eskalationssysteme
- Stammdaten-Konsolidierung, Konvertierung von Datenformaten
- Echtzeit-KPIs
- Predictive-Maintenance-Lösungen
- Gewährleistungs-, Ersatzteil- und Reparaturmanagement
- Status- und Tracking-Portale
- Portalbasierte Anbindungen von Niederlassungen/Vertriebspartnern
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Topcom bietet maßgeschneiderte Kommunikationslösungen, die sämtliche geschäftskritischen Prozesse mit allen wichtigen Kommunikationsmedien verbinden. Dazu erweitern wir bestehende IT-Systeme mittels SMTP-, Voice-, SMS-, Fax-, XML- und EDI-Technologie und stellen so die Kommunikationsfähigkeit der vorhandenen IT-Infrastruktur sicher.

Um mittelständische und große Unternehmen beim Optimieren ihrer Geschäftsprozesse zu unterstützen, setzen wir sowohl standardisierte Software als auch branchenfokussierte Lösungen ein. Wir schaffen die Voraussetzungen für einen reibungslosen internen und externen Informationsaustausch ihrer Geschäftsprozesse, unabhängig von Medienformaten, Applikationen oder eingesetzter Hardware.

Die Zentrale unseres bundesweit tätigen Unternehmens befindet sich in Düsseldorf, wir verfügen über Niederlassungen in Hamburg und Stuttgart.



Leseranfragen:

Birgit Kartscher
Topcom Kommunikationssysteme GmbH
Alt-Pempelfort 15 • 40211 Düsseldorf
Tel. 0211/1746-0 • Fax 0211/1746-222
info(at)topcom-group.de • www.topcom-group.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fujitsu bietet Computing-Plattform PRIMERGY CX1000 speziell für Telekommunikationsdienstleister und Webhosting-Anbieter Emsisoft stellt die Vertrauensfrage: Download-Quelle oder Malware-Schleudern ? Wie sicher sind Download-Portale noch, die Wrapper einsetzen?
Bereitgestellt von Benutzer: Kartscher
Datum: 29.02.2012 - 12:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 584611
Anzahl Zeichen: 2730

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Kartscher
Stadt:

40211 Düsseldorf


Telefon: 0211-17460

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.02.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 395 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Dienstleistungsprodukte durch moderne Prozess- und Integrationstechnologie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Topcom Kommunikationssysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuwachs für das Topcom Team Energie: ...

Düsseldorf, 25.04.2022: Stephan Rebbelmund hat zum 1. April 2022 die Verantwortung des Senior Sales & Business Development Managers Energie bei der Topcom Kommunikationssysteme GmbH in Düsseldorf übernommen. Er wird in Zukunft die Digitalisier ...

Energieforen begrüßen Topcom im Partnernetzwerk ...

Die Energieforen Leipzig GmbH ist Deutschlands größtes, unabhängiges Netzwerk mit über 1.000 Stadtwerken/EVU im deutschsprachigen Raum. Sie arbeiten eng mit Wissenschaft und Praxis zusammen und widmen sich in Forschungs- und Entwicklungsprojekten ...

Alle Meldungen von Topcom Kommunikationssysteme GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z