Die TWW-Konzertreihe weckt erste Frühlingsgefühle
Klassische Musik berührt die Menschen: Mit den beiden Nachwuchskünstlerinnen Lucie Delhaye an der Harfe und Bernadett Kis an der Geige führen die Kliniken im TWW die erfolgreiche Veranstaltungsreihe im März 2012 fort.
Die Veranstalter, die Kliniken im TWW und damit das Gesundheitsnetzwerk des Theodor-Wenzel-Werk e.V., knüpfen dabei an die erfolgreiche Zusammenarbeit mit LIVE MUSIC NOW BERLIN e.V. an. "Musik heilt, Musik tröstet, Musik bringt Freunde", sagte schon Yehudi Menuhin, der große Musiker und Begründer von LIVE MUSIC NOW. Das Einzigartige an seinem Konzept: Es verbindet die Intention der geschenkten Lebensfreude mit der Förderung des begabten musikalischen Nachwuchses. Dazu werden die jungen, meist noch studierenden Musiker von einer Jury aus Musikprofessoren nach strengen Kriterien ausgewählt. Im Rahmen der TWW-Konzertreihe eine willkommene Möglichkeit für die Künstler, ihr Können auch jenseits des Orchestergrabens darzubieten - vor einem äußerst aufmerksamen und dankbaren Publikum im großen Veranstaltungssaal der Kliniken im TWW. Die besondere Qualität der Veranstaltung liegt darin, dabei zu sein, wenn die Stars von Morgen Ihr Können in kleinem Kreis zum Besten geben. Nicht selten, dass einige der jungen Künstler bereits bei den ganz Großen mitspielen - wie bei den Berliner Philharmonikern oder bei anderen etablierten Orchestern vor internationalen Gästen und Staatsoberhäuptern.
In gewisser Hinsicht korrespondiert der Facettenreichtum der klassischen Musik mit der Vielseitigkeit der Kompetenzen in den 4 Fachabteilungen der Kliniken im TWW.
Als eine der ersten Berliner Adressen für die Behandlung von psychiatrischen, psychosomatischen und neurologischen Erkrankungen, beschreiten die Kliniken mit der TWW-Konzertreihe auch musikalisch neue Wege. Ein besonderer Genuss für ein Kennerpublikum, aber auch für Berliner, die in entspannter Atmosphäre ihre Liebe zur klassischen Musik erst noch entdecken wollen. Vormerken lohnt sich, denn das Angebot ist kostenlos: 8. März 2012, 17.00 Uhr, im Veranstaltungssaal der Kliniken im TWW! Platzreservierungen unter: claudia.noack@tww-berlin.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Versorgung kranker und pflegebedürftiger Menschen im stationären klinischen sowie im Pflegebereich ist seit vielen Jahrzehnten die wichtigste Aufgabe des Trägervereins mit seinen verschiedenen sozialen Einrichtungen. Im GESUNDHEITSNETZWERK des TWW werden die medizinischen, therapeutischen und pflegerischen Leistungsangebote gebündelt. Darüber hinaus finden auch Angebote präventiver Maßnahmen für die ambulante Gesundheitsvorsorge der breiten Bevölkerung ihre Aufnahme. Insgesamt sichern mehr als 700 Beschäftigte die ärztliche und pflegerische Versorgung sowie der Bereitstellung weiterer Serviceleistungen für jährlich ca. 8000 Menschen.
mcs marketing communication solution GmbH
Jens Schemmel
Friedrichstraße 125^
10117 Berlin
schemmel(at)agentur-mcs.de
03078089980
http://www.agentur-mcs.de/
Datum: 29.02.2012 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 584933
Anzahl Zeichen: 2614
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Noack
Stadt:
Berlin
Telefon: 03081091005
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 439 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die TWW-Konzertreihe weckt erste Frühlingsgefühle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Theodor-Wenzel-Werk e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).